War das ein Hacker? Was ist ein Wörterbuchangriffsausgleich bei Windows 10 TPM?

2 Antworten

ein „Wörterbuchangriff“ ist daran zu erkennen, dass systematisch bekanntermaßen beliebte Passwörter ausprobiert werden (meist sind wohl Wörter aus einem normalen Wörterbuch dabei, aber auch bekannte Falschschreibungen und „12345“ (wegen Spaceballs)...)...

die Übersetzung „Wörterbuchangriffsausgleich“ scheint mir misslungen zu sein... kann man die Sprache auf Englisch einstellen?

ist denn ein Virenscanner installiert?

hier hatte jmd das Gleiche: https://www.win-10-forum.de/windows-10-sicherheit/11565-windows-konto.html


Verbindung 
Beitragsersteller
 22.12.2017, 11:28

Virenscanner ist installiert.. Sprache leider nur deutsch..

0
Gummileder  22.12.2017, 11:41

Bei der Bitlocker entschlüsselung hat der Virenscanner nix zu sagen, da der Datenträger noch verschlüsselt ist, da kann man nichts starten oder auslesen.

1
RIDDICC  22.12.2017, 13:45
@Gummileder

? woher sollen denn sonst die Fehlversuche kommen... kann ja nur Schadsoftware oder n Windoze-Bug sein...

0

Ist wohl ein Mechanismus, der bei mehrfachen Fehlversuchen die weiteren Eingaben um einen bestimmten Zeitraum verzögert. Da muss jemand aber Zugriff auf den physischen Computer haben, da die Entsperrung von Bitlocker vor dem Start des Betriebssystem statt findet.

Microsoft: “Nachdem Sie den Hersteller Ihres TPMs ermittelt haben, wenden Sie sich an den Hersteller, um die herstellerspezifischen Informationen zum TPM einzuholen. Die meisten Hersteller verwenden die PIN-Authentifizierungsfehleranzahl, um die Sperrungszeit für die PIN-Schnittstelle exponentiell zu erhöhen. Jeder Hersteller hat jedoch unterschiedliche Richtlinien, wann und wie der Fehlerzähler verringert oder zurückgesetzt wird.“


Verbindung 
Beitragsersteller
 22.12.2017, 11:38

Es hat ja von null auf hundert nicht mehr funktioniert.. der Bitlocker PIN wurde zu 100% richtig eingegeben.. direkt beim ersten Mal

0
Verbindung 
Beitragsersteller
 22.12.2017, 11:39

Ja sind vorhanden klar.. die Festplatte war ja soweit verschlüsselt und das Bitlocker Passwort hat funktioniert.. aber nun.. keine chance mehr mit dem Bitlockerpasswort weiterzukommen.. ist gesperrt.. sagt das es der falsche ist und zu viele versuche schon... auf der Windows Oberfläche kam ich mittels wiederherstellungsschlüssel drauf.. anschließend wollte ich den Bitlocker PIN ändern und dann stand;

Fehler! Das TPM wehrt Verzeichnisangriffe ab und befindet sich in einer Zeitüberschreitungsperiode..

Jetzt bei jedesmal neustarten würde ich dann wieder den PIN nicht mehr eingeben können..

0
Gummileder  22.12.2017, 11:45
@Verbindung

Hersteller von dem TPM Chip fragen, wie der Sperrmechanismus funktioniert.

0