Wahren Grund sagen warum man nicht zur Arbeit war?

4 Antworten

Es tut mir leid, dass Du Deinen Vater so plötzlich und unerwartet verloren hast. Ich kenne das, wenn sich ein trauriges Ereignis jährt und man einfach sehr betrübt ist. Ehrlichkeit finde ich an dieser Stelle vollkommen in Ordnung und könnte es als Chef und auch als Kollege gut verstehen. Angesichts der Urlaubs- und Feiertage zuvor ist der tatsächliche Grund auch unanzweifelbar.

Heyy,

also entweder du sagst ihnen die Wahrheit (wenn du es möchtest) denn Ehrlichkeit ist immer das Beste, doch du musst niemandem sagen, wieso du krank warst, oder du erzählst ihnen deine ausgedachte Lüge, oder eben, dass es ihnen nichts angeht.

Sie müssen überhaupt nicht wissen, warum du nicht da warst 🤗.

Mein herzliches Beileid im übrigen 😟♥️🕊️

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Ich wünsche dir noch einen schönen und erholsamen Abend :)

LG. Lou 🤍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin gut informiert ♥️

Wenn du nicht möchtest, musst du niemandem sagen warum du gefehlt hast. Das geht Arbeitskollegen nichts an.


55Sammycharly55 
Fragesteller
 24.05.2023, 22:15

Aber wenn die Fragen. Ich finde es extrem unhöflich zu sagen es geht doch nichts an. Dafür bin ich auch zu schüchtern. Ich sage dann lieber Übelkeit und Kopfschmerzen

0
Stellwerk  24.05.2023, 22:25
@55Sammycharly55

"Ich finde es extrem unhöflich zu sagen es geht doch nichts an"

Das ist nicht unhöflich, das ist arbeitsrechtlich so vorgesehen.

Es eher unhöflich, dass jeder Hinz und Kunz wissen will, was man für Wehwehchen hat. Wenn es dumm läuft, legen sie das gegen dich aus.

0

Wenn du Angst hast, dann sag einfach, dass du krank warst. Wenn du dich gut mit deinem Chef verstehst, kannst du aber auch die Wahrheit sagen.