Wärmeleitpaste auf m.2 SSD?
Hallo allerseits,
vor kurzem habe ich mir eine m.2 Corsair SSD geholt für meinen Lenovo Legion Laptop. Jedoch bin ich mir nicht sicher, wie ich diese am besten Kühlen soll, da für einen externen Kühler um die SSD kein Platz mehr ist in meinem Laptop. Macht es Sinn, auf den Cover der SSD Karte Wärmeleitpaste zu geben? Habt ihr bessere Vorschläge?
5 Antworten
SSD und RAM benötigen keine Kühlkörper.
Nein, wärmeleitpaste ist als verbindungspaste zwischen Kühler und zu kühlendem Teil gedacht. Wärmeleitpaste an sicht hilft nicht deine teile zu kühlen im gegenteil
Wenn du tatsächlich probleme hast, wärmeleitpaste+Kühler.
musst natürlich den platz im laptop haben
Danke für deine tolle Hilfe! Glaube das hat leider keinen Platz im Laptop, werde da wahrscheinlich eher regelmäßiger auf die Cooldown-Funktion meines Laptops zurückgreifen, damit nichts überhitzt. LG und schönen Abend noch :)
War jetzt nur ein kühler gibt auch noch kleinere auf der seite. Danke dir auch
Du weißt das Wärmeleitpaste nicht kühlt? Sie ermöglicht nicht bessere wärme Übertragungen zum Kühler oder kühlkörper
Alles klar, jetzt weiß ich es auch. Hättest du einen Vorschlag für eine Alternative beim Laptop? Gibts da auch "dünnere" Kühler für die m.2 ssd
Danke für die Antwort! Schönen Abend noch :)
Braucht man nicht zu kühlen.
wärmeleitpads sind da besser
Sind die recht kompakt? Habe im Laptop leider nicht so viel Platz...
Wärmeleitpaste sind für prozessoren gedacht.. Man kühlt keine SSD weil die in der Regel nicht heiß werden sollte
Ahhhhh ok. Hab ich nicht gewusst....
Hättest du einen alternativen Vorschlag fürs Kühlen der m.2 ssd beim Laptop? LG