Vom Einzelhandel in die IT Branche?
Da ich zur Zeit im Einzeldhandel tätig bin (bald 11 Jahre) aber schon seit ich denken kann gern mit IT zu tun hatte, würde ich nun gern von meinem Beruf zu meiner Berufung wechseln ;)
Die IHK gibt mir ein Zertifikat für 3 Wochen sitzen, als Systemadministrator, aber danach habe ich noch keine Erfahrung so das ich in der Arbeitswelt genommen werde oder? Würde danach noch mehr Zertifikate holen wenn es sich am Ende ausbezahlt macht und ich so zu einem Job komme in der IT Welt! Der Weiterbildungswille ist da! Persönlich kann ich Die Standards wie, Betriebssysteme neu installieren, Software und Hardware konfigurieren,... Aber Programmieren kann ich nicht, muss ich das? Wenn ja, lerne ich das gern! Kann mir jemand einen Weg zu meinem Ziel nennen, der das evtl schon gemacht hat oder in der Branche ist und mir etwas empfehlen kann? Wenn dann im Besten Fall alles nebenberuflich, Abendschule, da ich es mir nicht leisten kann wieder 3 Jahre eine Ausbildung zu machen, sonst würde ich diesen Weg längst gehen!
Vielen dank schon einmal im Voraus.
3 Antworten
Aus welchem Grund sollte jemand dich mit 3 Wochen und Zertifizierung einstellen wenn man jemanden mit 3 Jahren Ausbildung einstellen kann?
Da wirst du am ehesten Chancen haben wenn du in einem "Computerladen" im Einzelhandel arbeitest und dann so nach und nach (über den Service) IT-Erfahrung erwirbst.
Mit "bisschen Betriebssysteme installieren und wissen wie die Komponenten heißen" kommst du nicht weit.
Arbeitslosigkeit und eine Umschulung könnte klappen, wenn Du Deinem Betreuer glaubhaft versichern kannst, dass dieser Weg Deine Bestimmung ist und du in dem anderen Bereich keinen Job mehr finden kannst.
Solche Zertifikate helfen zumindest erstmal, überhaupt einen Vorstellungstermin zu bekommen. Letztendlich zählt in diesem Bereich aber was Du so drauf hast wie Du dich präsentierst.
Ich keine einige Leute in der Programmiererszene, die reine Autodikakten sind und nie irgend eine Schule oder Hochschule dafür besucht haben. Man muss dort ohnehin zwingend immer am Ball bleiben, das ist nix für Beamtentypen die auf Sitzfleisch, Besitzstandswahrung und Eigenheim per günstigem Beamtenkredit setzen.
Stimmt ! Er müsste schon wesentlich mehr drauf haben, z.B. solide C++ Kenntnisse und dann von irgend einem Projekt berichten können, was er schon mal realisiert hat. C++ etc. könnte man z.B. bei Alfatraining lernen, aber sicher nicht in 3 Wochen !
Ich möchte das ja nicht in 3 Wochen schaffen ;) Das kann auch 3 Jahre dauern, so lange es nebenberuflich ist!
Wenn er null relevante Berufserfahrung vorweisen kann, wird er so schnell keinen Vorstellungstermin bekommen. Da helfen auch irgendwelche 3-Wochen-Zertifikate nix. Richtig programmieren kann er nicht, und Leute, die Kleinkram wie Betriebssysteme neu installieren oder Software und Hardware konfigurieren können, gibt's wie Sand am Meer. Warum sollte ihn irgendein Arbeitgeber einstellen?