Visual Studio Code oder VSCodium?

Hä? / Weiß nicht / Anderes 43%
Visual Studio Code, kenne VSCodium gar nicht 29%
Visual Studio Code, Tracker stören mich nicht 14%
Visual Studio Code, ungern, aber ich brauche die Funktionen 14%
VSCodium, aber manche Funktionen fehlen mir 0%
VSCodium, und mir fehlt nichts/ich benutze folgende Extensions: 0%

7 Stimmen

3 Antworten

Hä? / Weiß nicht / Anderes

neovim trackt mich nicht, nutzt wenig Ressourcen, hat guten LSP Support und auch viele tolle Plug-ins.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung

cleanercode  29.04.2024, 19:37

Dich würde ich heiraten :D

Visual Studio Code, Tracker stören mich nicht

Also "Tracker stören mich nicht" ist vielleicht nicht ganz die Formulierung die ich nutzen würde, aber mir sind keine wesentlichen Probleme mit VS Code bekannt.

Es kann sein, dass ich mal VS Codium genutzt habe, ich bin nicht sicher welche Version immer in den Paketquellen der Distros waren die ich so genutzt habe. Wenn, dann wären mir fehlende Funktionen nie aufgefallen.

Ich würde dir raten, VS Codium selber mal auszuprobieren wenn dir das wichtig ist. Der Wechsel wäre ja super easy, ist ja nur eine andere Version.

Ich persönlich nutze mittlerweile eh JetBrains Tools. Davor habe ich oft auch neovim genutzt, daher war es mir nie so wichtig was jetzt in VS Code war :) 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler / Devops
Hä? / Weiß nicht / Anderes

Nutze ausschließlich Jetbrains Software.

Früher VSCode genutzt, hatte mir aber teils zu wenig Inhouse Unterstützung, für alles musste man eine Erweiterung installieren. IntelliJ hat da gefühlt mehr out of the box Unterstützung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor-Student in Informatik