Vignette und Mautstraßen nach Kroatien?

1 Antwort

Frankfurt-Split ist schon mal eine recht weite Strecke. Da musst du ziemlich früh losfahren, um das überhaupt einigermaßen zu schaffen.

Jedenfalls brauchst du für Österreich für die Autobahnen eine Vignette (Pickerl). Diese kannst du an Tankstellen in der Grenzregion oder auch normalerweise in der nächsten ADAC Filiale kaufen, oder bequemer als digitale Vignette online bestellen.

https://shop.asfinag.at/

Zusätzlich brauchst du in Österreich für bestimmte Strecken eine Streckenmaut (z.B. Pyhrn-Autobahn A9 oder Tauern-Autobahn A10, je nachdem welche Strecke du fährst) Diese kannst du entweder vor Ort durch Fahrt durch die Mautstation bezahlen oder du kannst ebenfalls unter dem o.g. Link diese im Voraus erwerben, oder - noch bequemer - die Digitale Streckenmaut Flex kaufen. Da registrierst du dein Kennzeichen und hinterlegst eine Zahlungsquelle. Dann hast du den Vorteil, dass du an der Mautstation nicht in die Schlange stehen musst, sondern einfach ganz links über die grüne Durchfahrtsstraße fahren kannst ohne anzuhalten. Nur bei tatsächlicher Durchfahrt, wird dir was abgebucht. Das ist also sehr praktisch, wenn du im Vornherein noch nicht weißt, welche Route du tatsächlich fährst.

Für Slowenien benötigst du eine E-Vignette. Diese kannst du entweder beim ADAC oder selber im Internet bestellen:

https://evinjeta.dars.si/selfcare/de

Die Maut in Kroation kann man meines Wissens nach nur direkt vor Ort an den Mautstationen bezahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Melanie2019 
Fragesteller
 21.08.2023, 15:07

Für die Tunnel oder Tauern brauche ich hin und zurück zu bezahlen oder nur einmal? wo ist günstiger ?falls ich die Strecke ändern möchte muss ich dann extra bezahlen ?

0
moreblack  21.08.2023, 15:15
@Melanie2019

Du hast 2 sinnvolle Möglichkeiten durch Österreich zu Fahren.

  • A10 (Tauernautobahn). Du zahlst zuerst für den Tauerntunnel 13,50€ und dann noch 7,80€ für den Karawankentunnel.
  • A9 (Pyhrn-Autobahn). Du zahlst für Bosruck- und Gleinalm zusammen 17,00€, also ist die Route ein bisschen günstiger.

Die Preise gelten pro Fahrt, also wenn du zurückfährst, werden die Kosten nochmal fällig.

Und wie gesagt, wenn du dir unsicher bist, zahlst du diese Streckenmaut einfach vor Ort an der Mautstation, dann kannst du auch flexibel deine Route ändern.

Oder eben du registrierst dich für die Digitale Streckenmaut flex. Da bist du genauso flexibel, da du erst bei der Tatsächlichen durchfahrt zahlen musst, aber du sparst dir dann das Warten an den Mautschranken. (Ausnahme: Karawankentunnel von Slowenien Richtung Österreich kann nur Bar vor Ort bezahlt werden).

0
moreblack  21.08.2023, 20:34
@Melanie2019

Kostet genau gleichviel wie wenn du es einzeln kaufst.

Du registrierst dich ja nur. Wenn du dann doch nie durchfährst, zahlst du auch nix. Wenn du 20 mal durchfährst, zahlst du 20 Mal den normalen Preis.

0
SimonH85  09.01.2024, 09:08

Die Kroatienmaut kann aktuell in der Tat nur an den Mautstationen bezahlt werden. Allerdings möchten die Kroaten in 2024 die digitale Vignette bzw. Maut einführen.

0