VHS-Recorder (Orion) angeschlossen an neueren Fernseher?

3 Antworten

Der Anschluss heißt SCART. Das ist ein verhältnismäßig großer rechteckiger Stecker mit einem massiven Kabel dran. 

https://de.wikipedia.org/wiki/SCART


Mit dem richtigen Kabel sollte der Fernseher automatisch auf den richtigen Anschluss schalten.
Tut er das nicht, dann muss man den Fernseher mittels Fernbedienung auf den 'AV-Anschluss' schalten.
Mitunter wird dabei noch zwischen AV-Video und AV-RGB unterschieden.
Der normale VHS-Rekorder liefert meist ein AV-Video Signal.

Bist Du sicher, dass der Videorekoder funktioniert ?

Notfalls mal den Antenneneingang vom Fernseher mit dem Antennenausgang vom Videorekorder verbinden und - bei eingeschaltetem Rekorder - einen Suchlauf (analoge TV-Programme) auf dem TV machen. Dann sollte der TV den Videorekorder um den Kanal 32 herum 'finden'.

Geht das auch schief, dann ist wohl der Rekorder hin ...


Scart ist relativ empfindlich, was den Anschluss angeht. Steckt der Stecker nicht richtig im Anschluss, kann es schnell zum Ausfall von Bild, Ton oder beidem kommen. Also mal schauen, ob die Stecker richtig sitzen (und ob beim Recorder der Ausgang angeschlossen ist und nicht der Eingang).

Es gibt auch Kabel, die nicht voll beschaltet sind, was dann evtl. nicht funktioniert. Sind an den Steckern alle Kontakte vorhanden oder fehlen welche?

Schlussendlich kann man evtl. im Menü des TV die Art des Scart-Eingangssignals ändern (RGB z.B.). Hier vielleicht mal versuchen, ob sich durch umstellen etwas ändert.

Wahrscheinlich musst du im Menü des Fernsehers noch die Eingangsquelle wählen ( Scart )


DickesEinhorn 
Beitragsersteller
 23.03.2016, 12:32

Das habe ich schon versucht (also AV 1 ect.)

0