Unterschied zwischen Gleit und Wälzlager in kurzen Worten?
Hallo,
Kann mir bitte jemand unter euch in kurzen Worten sagen worin der Unterschied zwischen Gleit und Wälzlager liegt ?
lg
2 Antworten
Im Wälzlager wird eine Drehbewegung zwischen Innenring und Aussenring mittels runder Wälzkörper in Kugel-, Zylinder-, Kegel- oder Tonnenform reibungsmindernd umgesetzt, im Gleitlager erfüllt diese reibungsmindernde Funktion entweder ein reiner Schmierfilm, oder eine "Mischreibung" aus Schmierfilm und Lagerwerkstoff. WKL haben in der Regel einen geringeren Rollwiederstand bei begrenzter Lastaufnahme in der Wälzkörper-Auflast und begrenzter Lebensdauer je nach Last und Drehzahl. Gleitlager haben einen engeren Drehzahlbereich nach unten und oben, besitzen sogenannte Notlaufeigenschaften bei Schmierstoffmangel und können zudem hohe Traglasten aufnehmen. Je nach Schmierstoffzuführung ( z.B. Drucköl in Aufschwimmung ) können sie bei konstanter Schmierstoffversorgung und entsprechender Drehzahl sogar nahezu verschleissfrei arbeiten.
Letztlich sind Gleitlager auch unempfindlicher gegenüber Stosslasten in Auflagerrichtung gegenüber Wälzlagern.
Im Wälzlager sind runde Gegenstände drin - im Gleitlager nur Fett.
mehr kann man nicht dazu sagen. harzfreies fett vielicht noch dazu.
beide haben ihr vorteile und ihre nachteile.
kenne eine maschine die mit kugelager immer probleme machte mit gleitlager nicht. da diese besser säure tauglich sind.