und "verbleibe mit freundlichen Grüßen" (ist das eine höfliche Abschiedsformel)?
Wenn man eine E-Mail mit diesen Abschiedsgruß bekommt "Ich verbleibe mit freundlichem Gruß ". Klingt das für euch ob der gegenüber genervt ist oder ist das eine normale Abschiedsformel
13 Antworten
Das ist m. E. eine höfliche Formulierung. Sie passt, wenn man sich auf einer sachlichen Ebene kennt.
Das ist nur veraltet. Mach einfach einen Punkt und danach
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
das ist zwar gelegentlich in briefen auf papier noch gebräuchlich, aber in einer email sollte man diesen gedrechselten stil aus der anfangszeit des 20. jahrhundert nicht mehr benutzen. das einefache MfG reicht doch
Das ist eine normale Abschiedsformel... aber korrekt wäre "...mit freundlichem Gruß"
Hast du die Beschreibung der Frage überhaupt gelesen? Offensichtlich nein.
In der Beschreibung ist vom Singular und nicht vom Plural wie in der Überschrift die Rede.
Er ist nur dann richtig, wenn entweder auf der Empfangsseite oder der Senderseite mehrere Personen sitzen. EINE Person kann EINE andere Person nicht mehrfach grüßen. Dss regelt sogar die DIN für Geschäftsbriefe.
Das ist eine sehr höfliche Art, einen Brief zu beenden. Klingt komisch, ist aber wahrscheinlich darauf bedacht, so höflich wie möglich zu sein.
Das ist Singular. Der Plural - wie in der Frage - ist gleichermaßen richtig und üblich.