Umgekipptes Wasser gleich abgestandenes Wasser- Gut zum Pflanzen Gießen?
Hallo zusammen: Folgendes Problem (wenns eines ist): Ich habe mir vor gut 2 Jahren einen 1000 l IBC Tank in den Garten Gestellt. Vorgesehen zum Blumen Gießen. Gaben wir auch gemacht, bis es dann im letzten Herbst nicht mehr nötig war. Regenzeit, die Folge: Tank voll, und Wasser blieb drin, über den Winter, bis heute.
Heute....wollte ich nun mal Blumen Gießen, aber das Wasser ist quasi "Umgekippt". Stinkt fürchterlich, sieht im Tank ein wenig schlammig aus.
Nun ist die Frage: Kann man damit Gießen? Geht der Geruch weg, wenn das ganze eingesickert ist? oder sollte ich einfach das Ganze im Gully Leerlaufen lassen, und gut?
Eigentlich hatte ich gedacht, den angeschlossenen Gartenschlauch einfach in die 15 Meter Buchsbaumplantage zu legen, und das Ding leerlaufen zu lassen. Hab ich eben probiert, stinkt aber ieder fürchterlich. Und ob es gut für die Pflanzen ist?
Und wenn ja: was passiert mit den Buchsbäumen (derzeit ca. 40cm hoch), wenn ich sie täglich einmal mit va 300l Wasser auf einen Schlag "tränke" ? Gut oder schlecht?
Sorry, viele Fragen vom genauen Gegenteil eines Grünen Daumens. Freu mich auf kompetente Antworten. Danke.
1 Antwort
Das Wasser ist für Pflanzen eigentlich unbedenklich. Der Geruch wird sich nach einer ganzen Weile legen, aber wenn Du Besuch erwartest oder mit den Nachbarn keinen Streß möchtest, dann solltest Du das Wasser von oben entnehmen und den Schlamm entsorgen und das Wasser in kleinen Dosen fürs Gießen verwenden. Buchsbäume sind keine Reispflanzen die man im Wasser halten kann. All zu naß sollte man die bestimmt nicht machen. Gieß lieber in kleinen Portionen, bevor die Wurzeln wegfaulen.