Technischer Betriebswirt IHK lohnt sich das oder besser Studium BWL
Hallo ich würde gerne wissen, ob der TBW bei der IHK, ob dieser lohnenswert ist.
ich meine ob diese Weiterbildung in den Betrieben anerkannt wird, oder er nur Zeit und Geld verschwendung ist und man besser BWl studieren sollte
Hat jemand Erfahrung , in Bezug auf den TBW
2 Antworten
Ich selber habe keine Erfahrung damit, aber ich kenne einige, die die IHK-Weiterbildung absolviert haben und damit auch zufrieden waren. Der Unterschied zum Studium ist ja, dass die Inhalte eher praxisorientiert ist und nicht für eine "wissenschaftliche Laufbahn" an der Uni qualifiziert. AUßerdem ist es berufsbegleitend und weniger zeitintensiv (bezogen auf die Studiendauer) als ein BWL-Studium. Auch ein berufsbegleitendes Studium/Abendstudium dauert vergleichsweise lange ..... bei voller Berufstätigkeit sollte man sich lieber zweimal überlegen, ob man dann noch 4 - 5 Jahre (wenn man zielstrebig ist) für ein berufsbegleitendesBWL-Bachelorstudium in Teilzeit investieren will und kann (in diesem Punkt hab ich Erfahrung). Von daher denke ich, dass die IHK-Weiterbildung ein ganz guter Mittelweg ist: man bekommt eine praxisorientierte Ausbildung in relativ kurzer Zeit.
Im Endeffekt kommt es darauf an, was genau du tun/erreichen willst. Willst du nebenher arbeiten und deine Berufschancen verbessern? Oder willst du ein "richtiger BWLer" werden?
Ich denke, dann wäre ein BWL-Studium eher nicht in deinem Interesse. Mein Freund studiert Wirtschaftsinformatik an der FernUni Hagen, ich hab dort ein paar einzelne Kurse in Wirtschaftswissenschaften belegt. Das ist recht hart ... Kosten ca. 2000 Euro für den gesamten Bachelor. Du kannst es dir ja mal anschauen: http://www.fernuni-hagen.de/FBWIWI/studium/studiengaenge/bachelor_wiwi/index.shtml - wenns dir nicht darauf ankommt, schnell fertig zu werden oder es überhaupt zu ende zu bringen, dann kannst es dir ja mal überlegen. Aber wie gesagt, das Studium ist etwas entfernt von der Praxis, wobei man aber z.B. Grundlagen VWL/BWL und Rechnungswesen ja schonmal praxisnahe Module hat. Ansonsten kann man das Studium echt empfehlen. Du bekommst das Studienmaterial nach hause geschickt und zahlst pro Modul 180 Euro oder so in dem Dreh, dafür bist du sehr flexibel. Falls du die IHK-Weiterbildung beispielsweise zeitlich nicht einrichten kannst (wie mein Freund) wäre die FernUni eine Alternative.
Hi ist ja cool das Du mir so viele Ratschläge gibst DANKE Dir.
Hm also ich würde schon gerne das ganze schnell durchziehen bin nämlich 32 Jahre alt.
Die frage ist nur ob mir der Technische Betriebswirt überhaupt was im grösseren Unternehmen bringt
Natürlich besser BWL studieren.
Nein nein ich habe ein Job, habe mein Industriemeister in Energietechnick gemacht und will neben bei noch was machen