Taschenuhr Hersteller anhand von Stempel (Punze) herausfinden?
Hallo Leute, ich versuche gerade herauszufinden von wem meine antike Damen-Taschenuhr hergestellt wurde. Soll wohl um 1900 erstellt worden sein. 585 Goldgehalt ist erkenntlich und die Buchstaben AH, sowie eine Krone. Neben dem Goldgehalt sind noch zwei kleine Symbole die ich nicht erkennen kann. Unten dann noch eine Art Seriennr. oder ähnlich. Vielleicht kennt sich Jemand genauer aus?
1 Antwort
Hallo hubwalter,
Deine wunderschöne, antike Gold Damen Taschenuhr mit den Initialen
- AH im Oval stammt von dem
- Uhr- und Schmuckhersteller Carl Engelkemper, Münster, gegr. 1860.
- Deutsche Kronenmarke von ca. 1932.
- Die Zahlen 145600 ist die Modell Nummer der Taschenuhr
- Zwei kleine Symbole: Sind ein großes und kleines Eichhörnchen = Schweizer Kontrollstempel für den Goldgehalt 585, 14 Karat Gold.
Siehe dieses Vergleichsfoto
Am 23. Dezember 1880 wurde das erste Bundesgesetz über die Kontrollierung und Garantie des Feingehaltes von Gold- und Silberwaren verabschiedet. Die dazugehörende Vollziehungsverordnung wurde am 17. Mai 1881 beschlossen.Gesetz und Vollziehungsverordnung wurden ab 1. Januar 1882 wirksam.
Auf der Rückseite befindet sich ein sogenanntes Besitzermonogramm.
LG Margita


Bei dem Uhrwerk handelt es sich um ein Zylinderwerk noch vor 1910. Aufgrund der Stahl auf Stahl Hemmungseigenschaften sehr hoher Verschleiß. Die Uhr wird eher ein Ausstellungsstück sein, aufgrund nicht so leicht regulierbarer Gangverhältnisse.
Das kann ich Dir leider nicht beantworten; evtl. weiß ein Uhren Experte mehr.
Guten Morgen hubwalter,
und ganz herzlichen Dank für Deinen verliehenen ⭐️ und LG, Margita
Danke für deine detaillierte Antwort, ich bin beeindruckt über die Fülle an Details. Damit hast du mir sehr weitergeholfen. MfG
Was mich etwas verwundert, der Deckel des Uhrwerks hat eine franz. klingende Gravur "Remontoir Cylindre 10 Rubis". Hat man damals in Deutschland in Französisch beschriftet?