Tablet+tastatur+stift?

6 Antworten

Die Frage ist wie viel kannst du ausgeben und was genau benötigst du an Leistung. Zu empfehlen gibt es einiges, nur würde ich persönlich nicht unbedingt Android nehmen. Der Workflow ist damit nicht immer gut. Die Samsung Geräte sind noch in Ordnung, aber das wars dann bei Android schon.

Eventuell wäre auch ein Surface Go Gerät was für dich. Da hast du meist alles dabei. Du kannst gut darauf schreiben, Präsentationen halten und auch digital Art betreiben. Allgemein ist Microsoft für letzteres immer gut.

Aber Apple ist auch in Ordnung, aber die günstigen Geräte reichen da vollkommen aus. So wie das iPad 2019. Einfach den Apple Pen und ne Tastatur dazu kaufen und dann ist gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt noch immer keine bessere Tablet-Stift-Kombination als ein iPad Pro mit Apple Pencil.

Du musst ja nicht das teuerste nehmen oder kannst ein teureres ratenfinanzieren. Geh in einen Apple Store oder zu einem zertifizierten Händler, lass Dich beraten, nimm die infrage kommenden Geräte in die Hand und arbeite eine Weile damit, um ein Gefühl dafür zu bekommen, und entscheide dann, auch dagegen, wenn es Dir so gar nicht behagt. Schließlich musst Du damit arbeiten können.

Ein iPad ist optimal dafür geeignet, es gibt nichts was ansatzweise da ran kommt.

Das günstige iPad 2019 sollte auch locker dafür ausreichen.

Ooohjje, deine Meinung zu Apple, ich habe ein Ipad von 2017 und benutze bei meiner Umschulung, und funktioniert reibungslos, während mein Schwager vor einem Jahr das Samsung Tablet gekauft hat, benutzt jetzt meine Nichte zum spielen, was es meistens nicht zu gebrauchen ist.

  1. Generalüberholte Geräte suchen, weil sie reduzierter sind
  2. IPads von Apple kannst du mit dem Schülerausweis günstiger erweben.
  3. Wenn zu teuer kurze Raten ohne Zinsen nehmen

TechExplorer  19.01.2020, 12:34

Diese Ratenzahlungsmotal finde ich bescheuert.

0
TechExplorer  21.01.2020, 12:27
@MatthiasHerz

Weil viele Menschen immer gleich kommen mit: "Kannst du auf Raten zahlen".

Warum auf Raten zahlen, anstatt einfach mal ein bisschen zu sparen und den Betrag sofort zahlen?

Was mir auch immer wieder auffällt ist, das es gerade wenn es um Apple geht, viele zur Ratenzahlung greifen. Warum? Gib mir einen vernünftigen Grund. Ratenzahlung haben das Risiko das man eventuell mal nicht zahlungsfähig ist und dann wird es meist teuer.

Aber wie jeder selber will. Ich persönlich halte nichts davon und zahle immer gleich alles.

0
leinad984  21.01.2020, 14:45
@TechExplorer

Die Meinung für Ratenzahlung, ist für vielen gewaltig, Menschen die Regelmäßig monatlich nicht einsparen können, weil ende Monat die Knete leer geht und nicht mit Geld umgehen können, verachten die Raten Zahlung. Mann nimmt die Raten natürlich ohne Zinsen, was auch das gleiche ist, wie wenn du zu hause einsparst, der Vorteil ist bei Ratenzahlungen, du bezahlst es regelmäßig und die Ware bekommst du frühzeitig.
Leute die Meinen, den ist zu dumm Ratenzahlung zu machen für ein High-End Gerät, sollen doch Android Geräte kaufen für 200€ + für Antivirus Software Jahres Abo ca 40€ und die kosten für das Gerät steigt höher und höher, echt coole und durchdachte Investitionen. Kauft man anstatt Apple Produkt spart man Antivirus Abo .

1
MatthiasHerz  22.01.2020, 02:08
@TechExplorer

Woher willst Du das über eine mögliche Zahlungsunfähigkeit wissen, wenn Du noch nie etwas über Raten bezahlt hast?

Bei Ansparen und Einmalzahlung passierte Dir bei Zahlungsunfähigkeit übrigens das gleiche, nämlich nicht zahlen zu können.

„[…] Warum auf Raten zahlen, anstatt einfach mal ein bisschen zu sparen und den Betrag sofort zahlen? […]“

Wie spare ich denn heutzutage sinnvoll, wo es kaum oder gar keine Zinsen gibt? Dafür kann ich auch einen Ratensparvertrag mit Null-Prozent-Finanzierung nehmen und muss nicht mehrere Jahre warten auf ein Gerät, das ich jetzt brauche.

Wer das Ding stattdessen als Luxusspielzeug alle zwölf oder 24 Monate neu kauft, bräuchte wahrscheinlich auch keine Ratenzahlung.

0
TechExplorer  22.01.2020, 19:49
@leinad984

Was zur Hölle redest du da? Gerade wenn man nicht mit Geld umgehen kann, sollte man auf Ratenzahlung verzichten. Mir geht es hier auch nicht darum das sich keiner was mit Ratenzahlung kaufen soll, denn jeder wie er will, sondern das man immer gleich damit konfrontiert wird à la "Wenn zu teuer kurze Raten ohne Zinsen nehmen".
Was denkst du wohl warum es zu fast jedem Ratenzahlungsvertrag auch ein Angebot gibt, wo man sich absichern kann, falls man die Raten mal nicht mehr zahlen kann?

0
TechExplorer  22.01.2020, 20:01
@MatthiasHerz

An welcher Stelle schrieb ich, das ich noch nie was über Raten abgezahlt habe? Habe ich nämlich. Daher kenne ich auch die Schattenseiten der Ratenzahlung. Heutzutage zahle ich jedoch alles lieber gleich. Man lernt halt aus seinen Fehlern. Oder manche eben nicht.
Warum sollte ich nicht zahlen können wenn ich mir das Geld zusammenspare? Ich verstehe deine Logik dahinter nicht. Wer sprach davon das man Zinsen ansammeln soll beim Sparen auf ein Gerät? Ich sprach von Sparen im Sinne von, zu Hause in die Dose, in die Socken oder wo man sonst sein Geld bunkert.
Zudem wird ja oben von kurzen Raten gesprochen. Unter kurzen Raten verstehe ich 3 bis 6 Monate. Da kann ich auch die 3 bis 6 Monate in Bar sparen und mir das Gerät so kaufen. Und wenn man wirklich knapp bei Kasse ist, so nen Ding aber unbedingt haben möchte, kann auch andere Wege gehen. Zum Beispiel Stromanbieter wechseln. Viele Anbieter bieten dir bei einem Neuvertrag ein iPad an. oder günstig nen Mobilfunkvertrag bei 1 und 1 (ionos) abschließen, denn auch da bekommt man die Dinger hinterher geschmissen und kommt meist günstiger weg als mit Ratenzahlung.

0
leinad984  23.01.2020, 22:33
@MatthiasHerz

warum ich das so sage , für die,, meisten,, Sparer ist immer das gleiche, wenn das gesparte Geld, zuhause gebunkert wird , wird, oder kann auch die Kasse wieder schnell entleert werden, könnte ja sein, das doch mal für den Risiko, oder für andere Zwecke das Geld benutzt wird. Und letztendlich sparst du dann und sparst und sparst, das deutlich länger, als mit regelmäßig bezahlten Raten . Wenn du mit Raten zahlst, ist das Geld weg und sicher angelegt, das ist ja euch klar.

Dann kommt das große Nachteil bei Ratenkredit, spricht für Schwarze Schafe, wenn du versäumst die Raten zuzahlen, wird man leicht bestraft, aber auch zurecht. Denn wer möchte jemanden Geld leihen für 6 Monate, aber bekommen wird er das ganze Geld, nach 2 Jahren und ohne Zinsen für versäumte Raten.

Und somit hört man öfter über Kritik, mit negativsten Meinungen zum Ratenkredit, es ist mir zu blöd zu teuer und, kann doch nicht Zahlen..bitte nicht Persönlich nehmen .

Wer denkt, er soll, oder kann zu Hause beliebig sparen, soll er doch, hab doch nix dagegen, bevorzuge auch das.
Aber wenn ich mitbekomme das jemand wirklich will, was zu investieren, in gute Dinge, schnell und sorglos, was du auch mit einem gutem Gerät, was mit anfangen kannst.
Dann zusagen bei 0% Finanzierung, zb. für ein Ipad ,,,nee, bloß nicht, kein Kredit, zu doof,,, finde ich nicht schlau. sorry.
1. bei einer 0% Finanzierung unterschreibst du , morgen da und sofort in der Schule- Abi- Studium einsetzbar.
2 Bei selbst sparen dauert manchmal länger, schlimmstenfalls wenn du nach mehreren oder in einigen Monaten das ersparte Geld hast, würde dann entweder das Schuljahr zusende gehen, oder dein Ipad, wird nicht mehr benötigt.

0

iPad Pro. Mit der Hülle und dem Apple Pen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Glücklicher Apple Benutzer seit 10 Jahren.

leinad984  19.01.2020, 12:47

Leute die viel schreiben, mehrere Seiten, empfehle ich lieber die Tastatur, aber etwas Text etwas PowerPoint und Web surfen, auch mit erstellten Pdf Dokumenten, Unterschriften, würde ich ein Apple Pen mit empfehlen.

0