Tabellen in Lua?

1 Antwort

Die Sache ist eigentlich ganz einfach: zuerst  erstellst du dir eine Tabelle.  Ich nenne sie einfach mal " ta". ta = {}. Damit ist die Tabelle erstellt. Nun kannst du sie mit Werten füttern. Das  funktioniert genauso wie mit Variablen.  ta["name"] = "max" . Du kannst ta["name"] als normale Variable nutzen z.B print(ta["name"]). Es gibt in der Benutzung keinen Unterschied. Ein Platz in einer Tabelle ist eigentlich eine ganz normale Variable nur das statt z.B. name = "Max" ta["name"] = "max schreibst. Der Vorteil gegenüber normalen Variablen liegt darin, dass du als Indexer (Im Beispiel name) eine Variable nehmen kannst. z.B. in = "name" ta= {} ta["name"] = "Max" ta["alter"] = 20 print(ta[in]). Das würde Max ausgeben. Auf diese Art lassen sich Daten strukturiert auslesen. Du kannst auch Tabellen in Tabellen anlegen. Ich hoffe, ich konnte helfen.


HotteKrempel 
Beitragsersteller
 22.07.2016, 20:20

Vielen Dank, nach einigem Ausprobieren bin ich dahintergekommen, dass ich einfach meine eigene Struktur definieren kann. Das eigentliche Problem war die 'Rechtschreibung' zu verstehen.

0