T-Shirts stinken nach dem Waschen. Warum?
Seltsames Phänomen. Ich trage drunter gerne so engere Stretch T-Shirts vom H&M. Seltsamerweise riechen die und vereinzelt auch andere nach dem Waschen im Kragen und Brustbereich unangehm. Wie nass zu lange liegen gelassen. Sie werden aber nach dem 40 Grad Waschen unmittelbar aufgehängt. Komischerweise ist fast ausschließlich meine Wäsche betroffen, die von meiner Frau kaum. Ich bin auch kein Typ der sehr schnell schwitzt oder riecht. Woran könnte das liegen? Hab die Waschmaschine schon mehrfach kochend gereinigt, verschiedene Waschmittel ausprobiert usw. Manchmal riecht es nur leicht, wird aber durch Feuchtigkeit im Sommer oder Sport schnell intensiver.
5 Antworten
Bei 40°C überleben die meisten Bakterien die sitzen gerade in Kunstfasern gerne fest drin entweder versuchst Du mal mit 60°C deine Shirts zu waschen (die meisten überleben das) oder Du schaffst Dir andere Shirts an am besten aus Baumwolle welche hohe Temperatur ab können.
https://www.bosch-home.com/de/bosch-erleben/magazin/haushaltstipps/waesche-stinkt
Vielleicht helfen diese Tipps.
Vielleicht sind die Tshirts auch schon zu alt. Das hatte ich auch einmal mit einem Shirt, das hat diesen Gestank an sich gehabt. Alles waschen hat nichts genutzt, ich habe es entsorgt.
Entgegen der anderen Antworten würde ich nicht mit 60 ° waschen sondern die Sachen erstmal probehalber mit Wäschesagrotan (Hygienespüler) behandeln .
Für Synthetikfasern scheinen mir 60 ° einfach zu hoch .
Hallo,wir hatten mal Persil gekauft,und die wäsche damit gewaschen,und dann im trockner rein.und danach in den schrank mit der wäsche.also wenn man dann diese wäsche eine weil nicht trägt,dann riecht unsere wäsche aus so komisch.du solltest mal das waschpulver wechseln.wir habe auch gewechselt auf Omo oder Weisser Riese.lg
Versuche mal gerade diese T-Shirts bei 60° zu waschen. Hatte ich zumindest bei meinen Sport-T-Shirts auch schon mal.
Haben wir schon mehrfach erfolglos probiert.