Studium abbrechen - später fortsetzen?
Hey Leute!
Mal eine kurze Frage zum Thema Studium. Fallbeispiel: Jemand studiert zB Lehramt im dritten Semester und will/muss es aus irgendwelchen Gründen abbrechen. Könnte diese Person das gleiche Studium zu einem späteren Zeitpunk einfach wieder fortsetzen? Oder ist die Chance dann quasi ein für alle Mal vertan? (Also hier gehts nicht um Urlaubssemester oder so, sondern wirklich eine Unterbrechung von sagen wir mal zwei drei Jahren zB).
Lieben Dank für Antworten ;)
3 Antworten
Also man kann sich im normalfall bereits abgelegte leistungen anerkennen lassen. das liegt aber immer im ermessen der profs sowie der hochschulordnung. wenns gut läuft wird einem alles anerkannt und man startet zwar wieder ins erste semester, kann aber sofort kurse aus dem beispielsweise 3. semester besuchen und das studium so einfach schneller abschließen.
da das ganze aber eben kein fortsetzen des ersten studiums ist kann es probleme mit der anerkennung geben (neue profs, neue lehrpläne etc) sowie mit finanzierung (thema erststudium usw) etc. geben.
ist also nicht zu empfehlen. wer einmal anfängt sollte zu 90% davon ausgehen das er das auch durchzieht.
Nein wieder von vorne anfangen darfst du (fast) immer. Einziges Problem dabei ist die Hochschule selbst. Da bin ich mir bei den Regelungen nicht sicher, also wie das ist mit dem selben Studiengang an der selben Uni. Da würde ich einfach mal an einer Uni nachfragen (sind eig alle sehr hilfsbereit in den Büros!)
Man darf z.B. nur 3 Studiengänge an einer Uni beginnen. Beispiel: Das erste gefällt nicht, das zweite wird unterbrochen und damit nach 3 Jahren das dritte angefangen. Wenn das nun wieder nicht klappt, MUSS die Uni gewechselt werden für ein Vierten neubeginn. Und es wäre auch möglich, dass man nicht 2 mal den selben Studiengang beginnen darf. Aber wie gesagt: Dazu am besten mal bei einer beliebigen Uni anrufen =)
Ich habe mal gehört, dass man höchstens drei Jahre "Pause" gemacht haben darf. Danach werden ältere Leistungen nicht mehr anerkannt. Ob das immer noch zutrifft, weiß ich nicht sicher.
Wie gesagt, nur mal gehört. Das war noch zu meinen Zeiten, als man nohc ordentliche Diplome und Magister bekam. ;-)
Ja, sowas ist möglich.
Ah ok, danke. Aber abgesehen von der Tatsache, dass es kompliziert und wohl teurer wäre, gibt es kein generelles Verbot, dass ein abgebrochenes Studium nicht nochmal begonnen werden darf, habe ich das richtig verstanden?