Sind unterschiedliche Ceran Kochherde vom Stecker her kompatibel / austauschbar?

3 Antworten

Hallo, zunächst mal kommen Bauknecht und Whirlpool aus dem gleichen Stall, so dass sie wahrschenlich passen, wenn sie etwa gleich alt sind.

Wenn das CERAN-Feld autark ist, d.h. nicht vom Backofen, sondern direkt durch Touchfelder gesteuert wird, ist es auch kein Problem. Der Elektriker wird dann aus der Wanddose oder beim Eingang in den Herd zwei Phasen abnehmen und zum CERAN-Feld führen. Der Backofen braucht nur eine Phase, d.h. er könnte auch an eine Steckdose.

Hallo coolpc

Ceranfelder müssen mit den Reglern abgestimmt sein wenn sie richtig funktionieren sollen. Darum gibt es bei den Ceranfeldern die unterschiedlichen Stecker um das zusammenschließen verschiedener Komponenten, die nicht aufeinander abgestimmt sind, zu vermeiden.

Gruß HobbyTfz

Nur ein Teil tauschen wird schlecht gehen, auch wenn es nur ein Stecker ist. Die Anschlussleiste am Herd ist das Problem. Die Anschlüsse sind noch nicht genormt, jeder baut sein eigenes Element. Man hat praktisch 3 Teile, Herd, Bedienteil und Ceranfeld.


coolpc 
Fragesteller
 31.12.2013, 20:17

Bedienteil ist doch am Backofen?

0
peterobm  31.12.2013, 20:29
@coolpc

Genau, und da können Fremdfabrikate nicht kompatibel sein. Man könnte die Stecker tauschen, wo ich aber DRINGEND abrate. Dazu müsste man schon wirklich Ahnung von der Materie haben.

0
coolpc 
Fragesteller
 31.12.2013, 20:38
@peterobm

versteh ich irgendwie nicht. Der ganze Backofen besteht doch aus zwei Teilen, das große schwerre und die Platte oben. Mal angenommen der Stecker der Whirtlpool ist der gleiche wie bei Bauknecht und das Ceranfeld passt also vom Stecker her an den Backofen von Bauknecht, ann dürfte es doch gehen, oder? Es ist ja nur ein Stecker umzustecken, mit Steckern am Bedienfeld wird ja nichts verändert.

0
peterobm  01.01.2014, 22:24
@coolpc

Genau darum geht es, ob die Stecker kompatibel sind, das ist das GROSSE Problem

0