Sind geisterfollower auf instagram gut oder schlecht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Klar ist es jetzt nicht so cool, jemanden zu haben der nichts liket. Aber ich meine - es ist ja nicht wie bei Freundeliste, und solange er ein Follower ist, wäre mir ja eigentlich egal, ob er was macht ^^ Also ich finde das nicht schlimm. :) Was du findest, solltest du dir ja selber überlegen! ;) 

LG

Hi..ich bin Amateur artist und stelle meine Zeichnungen rein..Ich Folge hauptsächlich Künstlern und nicht gerade wenige..Aus dem Grund weil ich mir gerne ihre Zeichnungen ansehe..oder Anregungen hole..Was mir gut gefällt wird auch mal geliked von mir...allerdings bei sovielen kann ich nicht allen denen ich folge liken...macht mich das zu einem ghost follower??.. Was ist so schlimm daran..Ich liebe es mir ihre Sachen anzusehen??!! Aber muß ich denn alles liken nur damit sie mich behalten?


rajalicious 
Fragesteller
 09.01.2018, 18:42

Nein alles gut, ich glaube da achtet jetzt niemand mehr drauf

0

Also generell kann man sagen Geisterfollower (oder englisch: "ghost follower" / "ghosts") sind definitiv nicht gut.

Was ist überhaupt ein "Ghost" und wo ist der Unterschied zum "Fake Follower"?

Ein Fake Follower ist einfach ein "fake", da steckt keine echte Person dahinter. In vielen Fällen wird dieser Account von sog. Bots gesteuert.

Ein Ghost Follower von dem Account X ist einfach ein User, der entweder a) nicht mehr aktiv auf Instagram ist (also schon längere Zeit kein Login mehr) oder b) jemand der nicht mehr mit X interagiert hat (keine Likes / Kommentare).

Die Sache ist die: Instagram zeigt ein hochgeladenes Bild von Dir oder mir oder von jemand anderen NIE allen Followern. Wenn ich also dem Account X folge, jeden Tag auf Instagram bin, aber Instagram zeigt mir das Bild von X nicht an, bin ich in gewisser Weise auch ein "ghost" von X.

Wie Du schon sagtest, @rajalicious, wollen viele Leute ihre ghosts loswerden, das geht mit bestimmten Apps. Aber wenn ich wie gesagt keine Bilder von X mehr in meinem Newsfeed sehe, würde mich die App (wenn X diese benutzt) dann auch blockieren. Ein Fotograf hat das in diesem Video mal gezeigt, wie er das macht (welche App er nutzt etc. - wobei es sehr viele Apps und Programme dafür gibt, also das soll jetzt keine Empfehlung für eine bestimmte App sein :-) ):

https://www.youtube.com/watch?v=ifOB96AbwN0&t=8s

Was aber auch richtig ist: Jeder Account hat "ghosts" und "fake accounts", so auch alle bekannten Influencer. Also gut sind "ghosts" nicht, aber in einem gewissen Maße sind sie jetzt auch nicht schädlich.

Tipp: Erst wenn die engagement rate (die Anzahl der Likes / der Video views) auf Instagram plötzlich merklich sinkt oder / und man kaum noch neue Follower bekommt, ist es vielleicht gut, die Ghosts und Fakes zu löschen. Ansonsten muss man sich da vermutlich nicht allzuviele Sorgen machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Je nachdem was du willst. Du willst doch wissen, wie viele sich für dein zeug interessieren? Oder gehörst du zu der Sorte, welche am Schulhof angibt, dass sie 1000 Follower hat?

Da ist doch der Sinn von sozialen Netzwerken.

Die sind nicht schlimm , sind nur Leute die zu faul sind deine Bilder zu Liken ;)