Seriennummer von 5€ aus 2002 Was wert oder kann man den als normalen Schein verwenden?

5 Antworten

Hallo Lucia,

5€ sind 5€ und bleiben es auch.

Die Seriennummer (zB. X 2 9 6 5 4 0 6 5 4 9 6) ist immer auf allen Scheinen und es gibt keine die doppelt sind.

Der Buchstabe sagt die Länderkennung aus und die Ziffernfolge (Seriennummer), wobei die letzte Ziffer eine Prüfziffer ist. Sie wird durch Addition der Ziffern und dem Buchstaben bestimmt.

Buchstaben erhalten Zahlen A-Z 1-26 und a-z 0-25 oder Rückwärts Z-A 1-26 und z-a 0-25. Daraus wird die Quersumme gezogen. Bei Scheinen bis 2003 wird das Ergebnis von 8 abgezogen und bei Scheinen ab 2003 von 7. Dies ist die Prüfziffer. Ist diese 0, wird sie zu einer 9. Ist sie -1, zu einer 8.

Wenn du so die Quersumme deines Geldscheines ermittelst kommst du auf die Prüfziffer(letzte Zahl der Seriennummer), die 6

XX gleich 25, 2+5 gleich 7, Alter des Scheines vor 2003 8 - 7 gleich 1.

1+2+9+6+5+4+0+6+5+4+9 ist gleich 51, Quersumme 5+1 gleich 6 (Prüfziffer).

Der Schein ist ein normaler Umlaufschein und nichts besonderes.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Ich suche den Ursprung des Objekts und den Details

Das ist ein ganz normaler Schein der ersten Generation.

An dem ist nichts besonderes, auch dieser Nummer nicht.

Kauf dir was davon, solange du dafür noch was bekommen kannst.

Woher ich das weiß:Hobby

Ganz normal ausgeben.

Für Sammler eher wenig interessant.

X = Deutschland

Hallo, Auch wenn – irgendwann – mit den alten Banknoten nicht mehr bezahlt werden darf, verlieren diese Geldscheine nicht ihren Wert. Sie können unbefristet bei der Deutschen Bundesbank umgetauscht werden.

Ich hoffe der Tipp hat dir geholfen.

LG Antonio

Der ist nur 5€ wert

Das ist nix besonderes, da noch viel alte Währung im Umlauf ist

Gerade irgendwo in Verstecken oder Schluchten

Gruß Gummikugel

Woher ich das weiß:Recherche