Senkt eine Bonitätsabfrage den Schufa Score?

4 Antworten

Darf die Schufa das?

Ja die Schufa darf ihren Score nach ihren eigenen internen Regeln ermitteln. Es gibt ja keine Rechtsgrundlage dafür wie sich der Score ermittelt.

Ein neuer DSL Vertrag hat in der Regel eine Mindestlaufzeit. In der Zeit sind mehr Verbindlichkeiten vorhanden, also sinkt aus Sicht anderer zukünftiger Gläubiger die Bonität. Ist eigentlich auch logisch.


Adeodato93 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 10:44

Schön und gut. Nach dieser Logik müsste aber jeder neu geschlossene Vertrag meinen Score senken. Der Score soll aber doch darlegen wie gut meine Zahlungsfähigkeit ist. Mann müsste hier dich abwarten ob die ersten Rechnungen des neuen Vertrages beglichen werden und nicht anhand der Anzahl der Verträge einen Score senken oder heben. Wenn jemand unzählige Verträge auf seinem Namen hat kann ich das in gewisser Weise nachvollziehen, nicht aber wenn man lediglich 2 Verträge hat. Auf der offiziellen Seite der Schufa wird auch das Scoring Verfahren beschrieben, erwähnt wird dort diesbezüglich nichts.

0
Darf die Schufa das?

Die Schufa ist keine staatliche Organisation, sondern eine Aktiengesellschaft, überwiegend in der Hand von verschiedenen Banken.

Wenn du einen entsprechenden Vertrag abschließt, dann stimmst du immer der sog. Schufa-Klausel zu, das heißt du erlaubst die Datenübermittlung an die Schufa.

Die Scoreberechnung ist dabei das "Betriebsgeheimnis" der Schufa, und mehr oder weniger das womit die Geld verdienen, wie sie diesen Score berechnen ist dabei überhaupt nicht reguliert.

Das bedeutet auf gut Deutsch, sobald du die Daten an die Schufa übermittelt hast, in dem Moment kann die Schufa komplett frei entscheiden wie sie daraus den ascire bestimmt, und "neue Verträge", egal in welcher Art sind zunächst ein negatives Schufa Merkmal...

Das ist in übrigen auch eine allgemeine Regel die man sich überlegen kann, anfangs ist ein neuer Vertrag negativ, mit der Zeit, wenn man immer die Rechnungen zahlt, wird er positiv.

Das ganze ist im übrigen nicht auf sowas wie Handyverträge beschränkt, und kommt schon zu Stande wenn du am Ende gar keinen Vertrag abschließt, sondern nur eine Anfrage tätigst.

Wenn du zb versuchst eine neue Kreditkarte zu bekommen, dann ist bereits die Anfrage (egal ob du sie bekommst oder nicht) ein Merkmal was in den Schufa score eingeht.

An diesem System dass die Schufa teils unfaire Merkmale in die Scoreberechnung einfließen lässt, daran wird sich nichts ändern.

Es wurde aber letztens ein Gesetz verabschiedet, wonach die Entscheidung ob ein Vertrag zu Stande kommt, nicht mehr alleinig von einer Automatisierten Bonitätsabfrage getätigt werden darf.

Soll heißen, selbst wenn der Schufa Score negativ ist, es muss noch eine menschliche Komponente geben welche die Entscheidung "unabhängig" von dem Score selbst trifft.

Das ändert zwar nichts an dem wie ich finde teils unfairen Gesamtsystem, allerdings bekommt der Score an sich dadurch eine abnehmende Bedeutung


Adeodato93 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 10:50

Danke. Dein Kommentar war von allen am hilfreichsten.

0

Bonitätsabfragen meines Wissens wirken sich meines Wissens nicht negativ aus.

Kreditanfragen allerdings schon. Konditionsanfragen für Kredite wiederum nicht.

und auch der Abschluss des DSL Vertrags, der wohl bei der Schufa gespeichert ist, wird die Bonität wohl senken das dies eine dauerhaft/regelmäßige finanzielle Belastung darstellt. Wenn der aber ohne zahlungsproblem etc. läuft wirkt sich das mittelfristig positiv aus da es zeigt das sie alles im Griff hat

Darf die Schufa das? 

warum nicht? Der Schufa Score ist erstmal nichts anderes als deren Einschätzung über ihre Bonität. Wäre die schlecht, da zu viele Dinge negativ berücksichtigt werden wäre dies schlecht für die Schufa da der Score dann an Aussagekraft verliert. Die sind aber relativ frei dabei was die wie berücksichtigen. Was natürlich nicht geht, ist das fehlerhafte Daten berücksichtigt werden oder Information die diskriminierend wären


Adeodato93 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 10:45

Heißt dass, dass sich der Score wieder anhebt nachdem wir ein paar Rechnungen pünktlich bezahlt haben?

0
Adeodato93 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 10:49

Verstehe. Wenn ich also 2 Verträge habe und mein Score zuvor bei 96% lag gibt das also Anlass meinen Score zu senken. Meiner Meinung nach völlig abwegig und daher eine falsche Einschätzung. Mit ist bewusst, dass die Schufa interne Regelungen diesbezüglich haben und einige Dinge mit Sicherheit algorithmisch automatisiert sind, jedoch fehlt hier eine klare Begründung und jedwede Transparenz über das Verfahren. Absurd!!!

0

Schufa... eine Sache für sich. Ein Arbeitskollege sagte mir mal, er hätte sich bei verschiedenen Banken nach einem Kredit (ca. 20 bis 25.000,-€) erkundigt ☝️ ...und siehe da, sein Score rauschte in den Keller. Hast du eigentlich gewusst, wohnst du als absolut finanziell gut dastehender Mensch in der "falschen" Wohngegend, ist dein persönlicher Score auch davon negativ betroffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Valentin1720653  27.06.2024, 08:17

Leider ist es sehr intransparent. Man muss unterscheiden zwischen "Kreditinformationen" und "Kreditanfrage".

Das weiß man als Laie aber eigentlich nie, deswegen tätigt man dann oftmals einfach x Kreditanfragen und vergewaltigt seinen Score damit.

0
Valentin1720653  27.06.2024, 08:22
@Prometheus2024

Ja, also dass es sowas an sich gibt finde ich nicht verkehrt, ohne das würde man das durch höhere Preise kompensieren, allerdings ist das System derzeit einfach an vielen Stellen unfair - gerade wenn man z.B. als Student noch kein hohes Einkommen hat.

Da bekommt man gleich indirekt unterstellt man könne nicht mit Finanzprodukten wie Kreditkarten umgehen...

0