Schaltet ihr bei Werbung um?
Hallo Liebe Community, Ich habe mal eine Frage an euch die mir schon lange im Kopf herumgeht, wenn Werbung im Fernsehen beginnt. Und zwar: Schaltet ihr beim Fernsehen um und nach ca. 5 min. wieder zurück oder zieht ihr euch sie rein? Danke für eure Antworten LG TheZyrus
19 Stimmen
19 Antworten
Entweder ich schalte um, meist auf die Musikkanäle oder "Jasmin TV", oder ich höre Musik und lasse den Fernseher auf Stumm weiter laufen. Bei Spielfilmen nehme ich den Film auf und sehen ihn dann später an und überspringe die Werbung mit dem Suchlauf, oder ich verwende "Timeshift".
Wenn mich tatsächlich mal eine Sendung mit Werbeanteilen interessiert, zeichne ich sie grundsätzlich auf den Festplattenrekorder auf. Werbung überspringe ich. Ich finde es wirklich an der Zeit dass uns Werbung nicht mehr während eines Films zugemutet wird. Kein Wunder dass Sender wie Netflix großen Zulauf haben. In meinen Augen nervt Werbung nur. Zudem macht es Artikel teuer. In einem Land in dem derart viel weggeworfen wird, ist es unerträglich wenn ständig neue unnötige Dinge verkauft werden. Immerhin gibt es auch Menschen die sich keine Gedanken machen und kaufen, kaufen, kaufen um dann einzumüllen oder Müll zu produzieren. Im Lebensmittelbereich werten unglaubliche Mengen einfach in den Müll geworfen. Werbung sollten wir mit Verachtung strafen :-) Es macht uns freier.
Das Fernsehprogramm wird natürlich ohne Werbung nicht automatisch besser, es ist aber so dass die Quote das Programm bestimmt. Quote bestimmt auch den Werbepreis... da ist Ursache und Wirkung da.
Hab mich mal mit einem Lidelmitarbeiter unterhalten , warum er soviel wegschmeißt, anstatt es noch weiter runterzusetzen . Nein das würde mehr kosten, als daran verdient werden könnte. Lohnt sich also nicht ! Wegschmeißen lohnt sich also mehr ?! Anstatt es zu verschenkten ??
Es werden unglaubliche Mengen weggeworfen. Man will sich mit dem Verschenken nicht den Markt verderben. Wir leben in einer Zeit des Geldes, Menschlichkeit gilt schon eher als grober Fehler. Politik schaut auch hier lieber weg, es geht ja um Steuereinnahmen durch Gewinne.
Ich schalte meist um, weil ich Werbung meistens langweilig finde. Klar gibt es auch lustige Clips, aber leider sehr selten. Wenn es davon mehr geben würde, dann würde ich mir auch die Werbung öfter mal anschauen. Allerdings ist es auch schon passiert, dass ich dann aus Versehen zu spät wieder umgeschaltet habe.
Wenn schon Privatsender ---im Großteil auf Festplatte aufnehmen.
Bei Werbung schnell vorspulen...ca,20Sekunden ist der Spuk vorbei.
VG pw (-:
Ich mache in der Werbepause immer etwas anderes. Selten schalte ich um, außer auf einem anderen Sender läuft auch eine Sendung die interessant ist ;)
Es werden Sendungen bevorzugt die hohe Quoten machen, da diese hohe Werbeeinnahmen bringen. Qualität hat oft mehr Anspruch und bringt geringe Quoten und wird daher immer weniger. Wie so oft werden wir verdingst, kaufen Müll und schauen Müll.