Sari für die Moschee?
Hallo ihr lieben,
ich suche nach einem Sari(?) für die Moschee.
es gibt ja einen langen Rock und ein top aber ich möchte eine Hose und ein langes Oberteil mit dazugehöriger Kopfbedeckung haben.
wie genau nennt man das? Bestimmt nicht auch Sari oder?
3 Antworten
Nein, ein Sari gehört nicht in die Moschee. Er bedeckt die Frau nicht korrekt und ist viel zu auffällig, prunkvoll. Eine Muslima sollte einen Khimar+langen Rock tragen. Das nennt man auch Jilbab.
----
Etwas längeres in Indien nennt man Salwar Kameez. Dazu ein Kopftuch wäre noch besser als sein Sari. Aber auch damit würde hier keine Muslima in die Moschee gehen oder in einem arabischen Land.


Sari wäre auf Grund der Trageweise für Moscheebesuch nicht zu empfehlen, da sowohl im Hüft- als auch im Rückenbereich Körperpaetien frei bleiben. Die indische kleidungstradition ist außerordentlich reich und verschieden. Eine andere Kleidungsform wäre vielleicht https://de.m.wikipedia.org/wiki/Salwar_Kamiz
Und, weder Mann noch Frau sollten eine Moschee mit allzu farbenprächtiger Kleidung nicht aufsuchen. Dezente Farben sind immer besser. Bezüglich der geeigneten Kleidung indisch-pakistanischer Art sollte man am besten nach muslimischen Gemeinden suchen, die gern von indischen und pakistanischen Musliminnen aufgesucht werden. Die können sicher guten Rat geben.
irgendwie bringst du da was durcheinander.. sari ist das traditionelle kleidungsstück der inder. Die Inder sind jedoch zu 80% Hindus. Daher gehen sie nicht in die Moschee