Samsung Note 3 neues Android?
Hallo zusammen,
ich würde gerne auf meinem alten Samsung Note 3 ein aktuelleres Android installieren. Das Gerät wurde früher mit Android 4.4 aufgeliefert und lässt sich von Samsung aus auf Android 5 updaten. Nur leider kann man damit die meisten Apps nicht mehr ausführen... Ich habe jetzt über den PC Android 11 darauf installiert, welches sich auch flüssig ausführen lässt. Jetzt zu meinem Problem: Das Gerät wird teilweise sehr heiß. Mir ist klar das der Prozessor natürlich an seine Grenzen kommt, gibt es daher eine Möglichkeit den Takt zu senken, damit das Handy nicht mehr so heiß wird und auch der Akku länger hält? Ein weiteres Problem ist dass das GPS nicht mehr funktioniert. Kennt sich jemand damit aus? Es muss auch kein Android 11 sein, aber mindestens 9 muss es sein.
2 Antworten
Du möchtest also dein Galaxy Note 3 benutzen. Es kann keine Softwareupdates und auch keine Sicherhaitsupdates mehr machen. Es wird wegen dem schlechtem Prozessor zu warm und der Akku hält nicht lange. Außerdem funktionieren das GPS und viele Spiele nicht.
Jetzt meine Frage: Warum willst du das Note 3? An dieser Stelle ist die einzig logische Handlung, ein neues Handy zu kaufen.
Aber dein Problem ist dich dass es gerade nicht so funktioniert wie es soll
Stell dir vor du fährst mit einem älteren Auto in die Werkstatt um die Bremsen zu erneuern und die Werkstatt sag zu dir: "An dieser Stelle ist die einzig logische Handlung, ein neues Auto zu kaufen"
Solange Probleme behoben werden können, sollte man dies auch tun. Nur ich benötige an der Stelle Hilfe.
Und jetzt stell dir vor, dass nicht nur die Bremsen kaputt sind sondern auch noch der Motor und der nette Typ mit den blonden Haaren in der Werkstatt sagt dir, dass das Reparieren teurer ist, als das neukaufen.
Weil bei jedem alten Auto der Motor kaputt ist? Aha das macht natürlich Sinn. In dem Fall würde ich in eine andere Werkstatt fahren, weil der Mechaniker unfähig ist.
Das war doch nur ein Beispiel. Sonst lass es den Auspuff oder einen sonstiger Defekt sein. Ändert nichts an der Bedeutung des Vergleichs.
Ich habe im übrigen jetzt Android 11 nochmal installiert in einer Version die für das Note 3 optimiert ist. Jetzt funktioniert es ohne warm zu werden und läuft trotzdem flüssig. Hat mich nichts gekostet, abgesehen von der Zeit. Und ich bleibe der Meinung, dass man nicht alles austauschen sollte nur weil es nicht mehr aktuell ist. Würde auch der Umwelt gut tun.
Das freut mich sehr für dich. Es ist nur so: Wenn du meinst, der Prozessor ist zu schlecht und der Akku zu klein, dann kannst du dir nicht einen neuen bestellen, zwei Schrauben lösen, und den neuen Prozessor + größeren Akku reintun. Das war das einzige was ich meinte.
Wenn mit deinem mutmaßlich illegalem Android 11 alles super ist, dann ist ja alles gut.
Das schöne an dem Handy ist dass der Akku nicht fest verbaut wurde und daher in weniger als 10 Sekunden getauscht werden kann. Der Prozessor ist verglichen mit aktuellen Modellen immer noch mittelklasse. Was an einem lizenzfreien Betriebssystem illegal sein soll verstehe ich zwar nicht, aber okay.
Du kannst aber nur einen gleichsetzen Akku (also den der auch für das Note 3 vorgesehen ist) wiedereinbauen
Ist auch mehr als ausreichend, da ein Akku mit der Zeit an Kapazität verliert.
Hast du jemals ein Note 3 gehabt?
Mit dem Akku haben sie recht. Er wird wieder seine alte Kapazität haben, wenn Sie ihn umtauschen, allerdings ist ein 3200mAh Akku auch nicht gerade viel. Wie gesagt: Ich würde ein neues Handy kaufen, wenn du es regelmäßig benutzen willst. Für 80 z.B. - muss ja nicht direkt 1000€ sein.
Z.B. A20e oder A40
Die S-Serie ist verglichen mit der Note-Serie leider echter Müll. Hatte selber das S7 und aktuell das S20 beide würde ich niemals empfehlen. Das Note 3 hingegen vermisse ich seit Jahren, deswegen wollte ich es als Zweithandy auch wieder flott machen. Würdest du einen 10 Jahre alten Porsche gegen einen neuen Polo tauschen?
Du kannst doch nicht ein über 10 Jahre altes Handy nicht mit einem Auto vergleichen. Wenn du mich fragen würdest Note 3 oder S23 (10 Jahre) dann nehme ich doch natürlich das S23. Selbst bei Note 3 oder S8 würde ich zum S8 greifen.
Und die S Serie ist verglichen mit den Notes auch kein "Müll"
Hättest du jemals ein Note 3 gehabt wärst du anderer Meinung
Wieso? Ich kenne die Specs und das Aussehen, und den restlichen Krimskrams
Soll mir doch egal sein, was mit deinem Handy ist, dann mach das mit deinem Android 11 und lass es bei deinem 11 Jahre alten Note 3.
Die GPS Antennen von dem Note 3 sind in der Pladtikrückseite und auch bei mir gebrochen. Wenn du eine neue Rückseite kaufst, funktioniert GPS wieder, aber nur bis es wieder (wie auch bei mir) bricht. Einfach irgendwie eine Fehlkonstruktion. Eine bessere Software hab ich auch nicht gefunden.
Leider hilft mir deine Antwort null weiter. Das Note 3 möchte ich für meinen zweiten Account für Pokemon Go benutzen. Als Alltagshandy habe ich natürlich ein neueres Model. Ich möchte mir aber ungern für hunderte Euro ein weiteres Smartphone kaufen, wenn ich noch ein funktionsfähiges besitze. Vor allem weil ich es dann nur alle paar Wochen mal benötige.
GPS funktioniert inzwischen.