GeForce RTX 3060 Grafikkarte beim Laptop (Gigabyte G5) ausschalten?
Hallo zusammen, Frage steht quasi oben. Ich möchte die Graka bei meinem Laptop bewusst ausschalten (und auf die INTEL UHD Graphics wechseln), damit sie im normale Office Betrieb nicht unnötig Strom/Akku frisst. Habe schon alles versucht :(
Nvidia Control Panel auf integrierte Grafikkarte - kein effekt
Beim Gerätemanager kann ich die RTX 3060 "deaktivieren" was passiert da ? Habe das etwas Angst :D kann ich die dann wieder einfach per einem Klick aktivieren ?
Würde mich freuen wenn das klappt, ist der Wahnsinn wie viel Wärme/Energie da flöten geht...
Ich sage schon mal Danke im Voraus!
Alex
2 Antworten
Wenn der Rechner es nicht explizit im BIOS zulässt (und die Menge derer sind extrem gering) garnicht. Aber es wird sowieso immer auf die interne umgeschalten wenn keine Leistung verlangt wird. Die reicht eben auch für ein bisschen Netflix und so.
Erst wenn du ein Spiel oder ein Programm startest das wirklich Leistung verlangt schaltet das Gerät automatisch auf die andere "Karte" um.
Bei NV nennt sich das Optimus, AMD benennt diese Technik (wenn ich mich gerade nicht irre) Smart Shift. Von Hand da eingreifen ist eher suboptimal und bringt eigentlich garnichts.
hi,
Wie du siehst zieht ne Grafikkarte nicht viel Leistung, wenn sie nicht gebraucht wird(nebenbei läuft netflix, während ich den screenshot aufgenommen hab). Könnte eher mit der Kühlung des Laptops zusammen hängen.
Ansonsten kannst du die RTX aber ruhig deaktivieren. Mit einem weiter rechtsklick dann wieder aktiveren.
LG
