Relative Konstanz der Arten?
Hey :) Ich muss für Biologie wissen, was relative Konstanz der Arten bedeutet? Und wie das mit Mitose und Meiose begründet werden kann? Im Internet habe ich nicht hilfreiches gefunden. Danke schonmal :)
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Bei gleichbleibenden Umweltbedingungen sind Arten konstant, weil sie so angepasst sind, dass genetische Änderungen praktisch immer nachteilig sind und ausselektioniert werden. Die Meiose dient der Vermischung der Erbanlagen einer Art, so dass sie optimal kombiniert werden können. Sie fördert die Konstanz einer Art allenfalls indirekt. Eher steht sie für genetische Bandbreite und Anpassungsfähigkeit.