Reichen Standard Treiber aus oder sind Hersteller Treiber besser, wenn ja warum?
Hey,
Wenn ich auf meinem Notebook von Asus Windows 10 installiere, reichen dann die Standard Windows Treiber oder sind die Treiber spezielle auf der Asus Seite für speziell dieses Notebook besser?
Wenn ja warum?
3 Antworten
Hersteller Treiber sind besser optimiert, deshalb würde ich diese empfehlen, die standarttreiber sind zwar meistens gut, aber manchmal wird ein Teil nicht richtig erkannt.
Ja das geht so, Geh doch mal in den Gerätemanager und Schaue ob der PC alles So erkannt hat wie es sein sollte.
Mal so , mal so.
Es kommt halt immer drauf an was du in deinem Notebook so drin hast.
Ist jetzt keine Zusatz Hardware drin wie ein andere USB Bluetooth dongle - sondern so wie Ausgepackt -
Schließe ich mich meinen Vorrednern hier gerne an.
Nehme die von Asus - sind besser Geigend
Hast du hingegen Hardware wo es keine Win10 Treiber mehr für gibt - kann dir Windows mit seinen Standard Treibern durch aus weiterhelfen .
Okay danke. Reicht es wenn ich die Treiber erst dann installiere wenn ich Windows installiert habe? Also ist es im nach hinein auch noch genau so möglich und funktionieren die dann auch perfekt?
Wenn du Windows Neu Drauf ziehst - wird es eh seine eigenen Treiber Drauf machen - Ist ja klar - weil sonst keine Maus ( Touch feld) oder gar Bild.
Danach die Setup der jeweiligen Asus Treiber laufen lassen - Fertig.
Beim nechsten Windows Update - (also die normalen Sicherheits Updates) kann es sein, das Windows dir neue Bessere Treiber anbietet.
Z.b. bei mir kann ich von der Update Seite mir die neusten Nvidia Treiber laden...
Als Optionale Möglichkeit - - Kann man dann tun wenn man den möchte - Lad mir aber dennoch die vom Hersteller Runter - wer weiß was Windows da für ein Zeug einbaut....
Die Standart Treiber reichen aus. Die Treiber die dir der Hersteller zur verfügung stellt funktionieren besser und die aktuellsten Treiber vom Hersteller der Teile im Laptop funktionieren am besten. (mehr performance und so)
@bloedie16 ganz richtig ist das nicht ... die Treiber, der Hersteller von den Teilen funktionnieren nicht immer besser .. es kann sein, dass ein Computer-Markenhersteller seine Treiber für den ganzen Computer optimiert ... Treiber funktionnieren oftmals besser wenn sie auch Rücksicht auf die Eigenschaften von anderen Teilen nehmen.
Grosse und gute Markencomputerhersteller passen alle Teile und Treiber so an, dass sie möglichst optimal zusammen funktionnieren. Auch das Betriebssystem wird manchmal angepasst.
Stimmt nur Teilweise, mit 2 verschiedenen Laptops hatte ich bis jetzt paar Probleme, wenn ich die Treiber direkt von der Website des Herstellers runtergeladen habe.
Als ich die Treiber dann vom Hersteller der Teile runter geladen habe (z.B. bei Intel direkt) traten die Fehler nicht mehr auf.
Kann aber auch anders rum sein, da hast du recht.
Das Betriebssystem wird eher nie angepasst, es wird höchstens Bloatware drauf geklatscht.
Okay. Werden dann die Standard Windows Treiber durch die neuen von Asus ersetzt oder? Oder muss ich die dann selber deinstallieren?
Reicht es wenn ich die Treiber erst dann installiere wenn ich Windows installiert habe? Also ist es im nach hinein auch noch genau so möglich und funktionieren die dann auch perfekt?
Reicht es wenn ich die Treiber erst dann installiere wenn ich Windows installiert habe? Also ist es im nach hinein auch noch genau so möglich und funktionieren die dann auch perfekt?