Rechenwege bei theoretischer Bachelorarbeit im Ergebnisteil?
Ich habe eine theoretische Bachelorarbeit bekommen, wo ich verschiedene Abwasseraufbereitungsanlagen vorstellen muss. Ein Kapitel davon ist die Anlagenvorstellung. Muss ich die Rechenwege, also die Formeln, im Ergebnisteil vorstellen oder kann ich das schon in der Anlagenvorstellung?
1 Antwort
Was ist denn dein Ziel der Arbeit? Möchtest du für einen bestimmten Zweck die optimale Anlage herausarbeiten oder was soll später im Ergebnisteil im Vergleich zum Kapitel mit der Anlagenvorstellung stehen?
Falls ja könntest du es evtl so machen:
Vor der Vorstellung der einzelnen Anlagen ein extra Kapitel machen, in dem du verschiedene Kriterien zur Bewertung/zum Vergleich von
Abwasseraufbereitungsanlagen vorstellst. Hier kannst du dann auch auf die Formeln und evtl deren Hereleitung eingehen.
Bei der Vorstellung der einzelnen Anlagen kannst du dann die Kriterien, die du vorher erarbeitet hast für jede einzelne Anlage ermitteln. Der Rechenweg ist m.M. nach hierbei egal, wenn du nur noch einzelne Zahlen in eine Formel einsetzen musst. Du kannst dann ja auf die Formeln verweisen.
Im Ergebnisteil fasst du dann die einzelnen Ergebnisse zusammen.