Radieschen neu Einpflanzen?

6 Antworten

Die Knolle übernimmt die Funktion eines überdauerungorgans. Unter der richtigen Gegebenheiten sollten die Knollen keimen und dann kannst du später Samen ernten. Normalerweise lässt man einige unterder erde ohne die feinen Wurzeln zu beschädigen. Aber ich habe mit gekauften etwa 50% Erfolg und lagere die Samen dann ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei der Radieschenernte werden die Radieschen aus dem Boden gezogen, dabei bleibt die Menge der Haarwürzelchen die den Radi mit Wasser und Mineralien versorgen im Boden, der Rest der noch anhaftenden Wurzeln wird beim Waschen und Verpacken entfernt. Die grünen Blätter wirst du auch schon entfernt haben.

Wieso sollte eine Gemüsepflanze der man die Wurzeln entfernt hat, ohne weiteres weiterwachsen? Zum Stoffwechsel einer Pflanze gehören eben Wurzeln und für die Photosynthese  intakte Blätter, Boden, Wasser Licht und Wärme.  


Znaechtle  01.06.2024, 10:45

Das Radieschen wächst weiter und treibt neu aus. Dann wächst aber nur noch die Pflanze selber und bildet wahrscheinlich Blüten und Samen aus. Wenn du Samen haben möchtest, falls das überhaupt der Fall sein wird, dann kannst du sie wieder einpflanzen. Es ist ja keine Zwiebel, das Radieschen bildet keine zweite Knolle so viel ich weiß.

0

kannst du machen- ich denke, das wächst auch an. allerdings würde ich die blätter entfernen, so dass nur noch kurze stiele übrig bleiben. das radieschen kriegt dann blätter und irgendwann blüten und dann kannst du wieder radieschen säen. ob die die gleiche qualität wie die mutterpflanze haben, ist fraglich- züchtungen sind oft hybride, d.h. dass die nachkommen nicht genau die eigenschaften der eltern haben.

Ja das geht aber das bringt nix das Radieschen wird wachsen, schießen und zu blühen anfangen.

Das geht leider nicht da musst du neu aussähen