pullover von unten aufribbeln
mein islandwollpulli ist ein wenig zu kurz und hat unten natürlich eine borte, <br>
die ihn unten zusammenzieht, so dass er die form eines blousons hat.
ich würde gern die seiten auftrennen, einen keil reinstricken und ihn etwas verlängern, damit er eine A-form bekommt.
kann ich unten einfach die unterste reihe abschneiden und den pulli irgendwie aufribbeln, so dass ich dann praktisch umgekehrt wieder dranstricken kann?
auch an den armen würde ich gern so verfahren.

2 Antworten
Hallo Taigafee,
grundsätzlich geht das natürlich. Seiten trennen Keil stricken,einnähen. Kein Problem. Von unten auftrennen: ein Jahrhundertwerk, da Du jede Reihe einzeln auftrennen mußt und am Reihenende den kompletten Faden immer wieder durch die letzte Masche ziehen mußt.
Einfacher ist: Du schneidest an der Stelle von der Du nach unten anstricken möchtest den Faden durch, ziehst eine Reihe raus, Masche für Masche, nimmst die Maschen wieder auf und strickst nach unten an.
Du kannst Dir den Keil sparen, wenn Du an den Seiten gleichmäßig z.B. jede 4.Reihe je 1M zunimmst,je nachdem wie weit und wie lang der Pulli werden soll.
An den Ärmeln kannst Du genauso verfahren.
Zur Hose wird das perfekt passen und um das Bild zu komplettieren würde ich aus dem Rest der Wolle(ist noch jede Menge vorhanden) einen Loop stricken.
LG Tiltmann7458
Hallo, das ist sicher kein Problem. Vor allem würde ich dann kein Bündchen mehr anstricken, du kannst ja dann die Borte als Abschluss nehmen und quasi seitenverkehrt anstricken. In Grau würde ich beidseitig 1/2 Rapport Maschen zunehmen, wenn du den Pulluver in A-Linie haben willst und mit ein paar Reihen kraus in Schwarz enden, damit der Pullover sich nicht hochrollt.
super. ist denn noch wolle übrig für den pulli? du hast recht, ich brauche gar keinen keil. vielen dank für den tipp!