Probleme mit 4 RAM kann mir jemand helfen?
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Pc-Build:
CPU: AMD Ryzen9 7950x3d
GPU: Asus TUF Gaming GeForce RTX 4090 OC
Mainboard: Asus TUF Gaming B650-PLUS Wifi
1X Crucial T700 1TB Gen5 NVMe M.2 SSD
2X Samsung 980 PRO 2 TB NVMe M.2 SSD
2X Corsair VENGEANCE RGB DDR5 RAM 64GB (2x32GB) CL40 6000MHz
AIO: Corsair iCUE H170i Elite CAPELLIX XT
Netzteil: Corsair RM1000x Shift Vollmodulares ATX-Netzteil
Mein Aktuelles PC build ist mit 2 von den oben genannten RAM und funktioniert super. Jetzt wollte auf 4 RAM upgraden. Natürlich exakt die selben und wäre dann bei 4x 32 GB RAM.
Bekomme aber kein Bild und am Mainboard leuchtet DRAM. Die RGB-Ram leuchten aber und ich hab auch schon die Alten mit den Neuen Ram ausgetauscht und es hat funktioniert. Also an den RAM selber liegt es nicht. Wenn ich wieder auf 2 RAM umstelle geht es wieder nachdem ich über das BIOS meinen PC starte.
Vielen Dank für die Antworten hoffe ihr könnt helfen.
3 Antworten
Hallo,
die 6000 MHz Riegel laufen in der Praxis in den meisten Fällen. Allerdings liegt das offizielle Limit bei 5200 MHz. Bei 2 Riegeln kommt der RAM-Controller meistens mit dem höheren Takt klar. Bei 4 Riegeln ist dann aber Schluss.
LG
Die AMD Memory controller sind aktuell bisschen schwächer als die von Intel, kann gut sein dass deiner das wegen Serienstreuung einfach nicht packt.
Stell die Frequenzen stückchenweise runter, bis es stabil läuft. Lass am besten nach jedem stück einen memtest laufen.
Es ist durchaus üblich, dass bestimmte RAM in einer 2er Belegung kompatibel sind, 4 aber nicht. Am besten schaut man für eine Vollbelegung in die Kompatibilitätsliste des Mainboards oder setzt direkt auf ein 4er Kit.
Selbst 32 GB reichen da schon. Da der FS bereits 64 GB verbaut hat, habe ich einen besonderen Grund für den RAM-Bedarf angenommen. Gamingperformance ist das jedenfalls nicht.
Wobei man auch erwähnen kann, dass 64GB RAM für ziemlich alle Anwendungen ausreichen sollte - auch wenn man als Entwickler mehrere VMs nebenbei laufen hat.