Powershell 7.3.9 schließt sich immer?

2 Antworten

Gib deinem Lua-Skript am Ende einfach den Auftrag, noch auf eine Nutzereingabe zu warten.

io.read()

So lange gibt es an den ausführenden Prozess noch keine Rückmeldung, dass es fertig mit seiner Ausführung ist. Das PowerShell-Fenster sollte also so lange offen bleiben, bis eine Nutzereingabe in der Konsole erfolgt.


Melon136 
Fragesteller
 04.11.2023, 21:39

wo genau trage ich das im Lua Script ein? Sorry steh noch komplett am Anfang. Danke schonmal 🙂

0
Melon136 
Fragesteller
 04.11.2023, 21:46

Ich habe das „io.read()“ jetzt einfach mal unten in das Lua Script rein geschrieben und leider passiert es noch immer 🙁

0
regex9  04.11.2023, 21:56
@Melon136

Ich habe noch einmal nachgelesen, wie du dein Skript startest: Offensichtlich nicht über den Lua-Interpreter. PowerShell kann diese Aufgabe nicht für dich übernehmen, das Skript muss an den Lua-Interpreter überreicht werden.

Also:

a) Du öffnest ein PowerShell-Fenster und startest darüber den Interpreter:

"path/to/lua.exe" "path/to/script.lua"

b) Du schreibst dir ein PowerShell-Skript mit dem Befehl aus a) und startest das.

c) Du ziehst dein Lua-Skript via Drag&Drop auf die lua.exe. Das sollte den Ausführungsprozess ebenfalls starten.

1
elmex7  04.11.2023, 22:07
@regex9

Ihr immer mit eurem Windows Zeug, warum genau tut Ihr euch das nur an? **duck und weg**

0
Erzesel  04.11.2023, 23:36
@elmex7

Die falsche Handhabung von Werkzeugen ist kein Windowsprblem, sondern ein Problem zwischen den Ohren!

Wer die vom Betriebssystem bereitgestellten Werkzeuge beherrscht , tut sich auch nichts an. Was Powershell selbst betrifft, so ist es eines der mächtigsten Werkzeuge überhaupt. (...und nicht jeder kann damit richtig umgehen, darum gibt es spezielle Regeln zum Ausführen von Scripten)

In diesem Fall versucht der Fragesteller ein lua-Script mit Powershell auszuführen. Das ist natürlich Blödsinn.

Bei "öffnen mit..." wird versucht eine Datei an Powershell zu übergeben, welche nicht die Endung .ps1 hat und sicher auch nicht explizit die Executionpolicys setz. Beides löst einen Abruchfehler aus.

Ähnliche Fehler würden auch bei anderen Betriebssystemen und Programmen auftreten!

0