PowerShell?

1 Antwort

Die Fehlermeldung deutet erstmal darauf hin, dass Du Powershell nicht als Admin ausführst.

Die meisten "schreibenden/ändernden" Kommandos bezüglich Sicherheitrelevanter Features dürfen nur mit Adminrechten ausgeführt werden.

also Powershell als Admin starten dann ist die Fehlermeldung weg...

Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $true

...aber der Scanner arbeitet weiterhin, eine Beruhigende Vorstellung 🥰 Ich liebe den Defender.

Stell Dir mal vor ich baue ein ein Virus diesen Befehl ein😅, dann wäre der Defender sinnlos, mein Virus würde ihn einfach abschalten...

Natürlich könnte das Virus/Schadscript auch versuchen Adminrechte zu erlangen um sein Werk zu beginnen... hier greift SelbstschutzFeature "Tamper-Protection"/Manipulationsschutz!!! Das verhindert genau das , was Dir vorschwebt. Nämlich automatisierte Änderungen am Schutzmechanismus vorzunehmen. Jetzt weißt Du auch wesshalb Microsoft ein aggressive Updatepolitik betreibt!!! (Tamper-Protection ist relativ neu)

Der Manipunationsschutz kann manuell abgeschaltet werden:

Bild zum Beitrag

Dieser Manipulationsschutz beinhaltet auch die involvierten Services, Kernelfunktionen und Registryschlüssel, Verwaltung von Zugriffsrechten , Richtlinien und einiges mehr.

Es ist nicht unmöglich den Schutz per Programm oder Script abzuschalten!, aber es ist extrem Aufwendig...

Für einen "Normalsterblichen" , welcher sich berechtigt erweist dies zu tun, sollte es genügen die nötigen Features über die Nutzeroberfläche zu ändern. (selbst für jemanden wie mich würde der weg über ein Programm wenig Sinn ergeben)

Wenn Du an deinem eigenen Computer den Selbstschutz abschalten möchtest, sei es Dir gewährt. An fremden Rechnern muss deren Nutzer es mit mehreren Klicks erlauben...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mach das seit 30 Jahren
 - (Windows 11, cmd, PowerShell)