Pelletofen oder Kaminofen Vor teile bzw Nachteile
Hallo,
meine Frau und ich wollen einen Kaminofen kaufen, aber nach dem Besuch in einer Kaminausstellung sind wir uns nicht mehr sicher. unsere Eckdaten: - 2 Räume sollen beheizt werden, verbunden mit einer Tür ( 1x 30 m2 und 1mal 18m2) - wir haben kein Holz, muß gekauft werden - wir wollen Heizkosten sparen und es gemütlich haben
Wir waren 100 % ig überzeugt einen Kaminofen zu kaufen, doch jetzt nach dem Verkaufsgespräch nicht mehr. Ein Pelletofen soll wohl programmierbar sein und die Warmluft per Schlauch in einen zweiten Raum leiten können. Nun die Frage ist ein Pelletofen eine alternative zum Kaminofen, das Feuer sieht ja nicht so schön aus. Ist ein Pelletofen sparsamer als ein Kaminofen. Kennt ihr Vorteile bzw Nachteile ?? Mein Herz schlägt noch für einen Kaminofen aber der Verstand ??
Danke für eure Hilfe
3 Stimmen
4 Antworten
Hallo andrezielow,
nachfolgend ist ein Link in dem ich schonmal allgmein auf Vor- bzw. Nachteile beider Varianten eingehe.
gutefrage.net/frage/kaminofen-vergleich#answer131356197
Bzgl. deiner konkreten Frage, dass ein Pelletofen per Luftleitung einen zweiten Raum heizen kann - das stimmt. Der Hersteller MCZ produziert Pelletöfen mit dem Zusatz "Comfort Air". Diese heizen nach Wunsch über einen oder mehrere Warmluftkanäle auch weitere Räume mit der im Ofen erwärmten Luft (Leitungen müssen natürlich durch die Wand geführt werden).
Um nochmal auf die allgemeine Frage ob Pellet- oder Kaminofen einzugehen - es gibt bei beiden Varianten Vor- und Nachteile. Ein Pelletofen hat zwar sehr viel Komfort, etc. aber wird nie an das Feuer mit dem Knistern und Knacken eines Kaminofens herranreichen.
Deswegen ist das vor allem eine Frage des Geschmacks und wenn dein Herz für einen Kaminofen schlägt, dann solltest du deinem Herzen folgen ;)
Mit feurigen Grüßen,
Ben Weinstein

Ich nehme an, dass Sie nicht nur das Holz kaufen müssten, auch der Platz für ein Holzlager ist nicht wirklich vorhanden. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen ein Pellet Ofen, denn Lagerraum für Pellets ist einfacher bereitzustellen, als bei Stückholz. Pellets können in kleinen mengen Sackweise gekauft werden. Ein anderer Vorteil bei Pellets ist, dass viel wehniger Asche anfällt. Das mit dem Knistern bei einem Stückholz Ofen ist nur teilweise richtig, denn Buchenholz, welches meist verwendet ist Knistert nicht. Auch der Plletofen hat eine schöne gut sichtbare Flamme, also ist somit der Feuerromantik rechnung getragen. Die pellets sind Preislich etwa so teuer, wie Stückholz. Die Flamme im Pelletofen ist länger sichtbar, wenn er gut eingestellt ist, als bei einem Stückholzofen. Da machen Sie nur einmal zufrüh den Schieber zu und Vorbei ist die Herrlichkeit mit dem Sichtfeuer. Ich mache den Unterhalt sowohl an Pellet, wie auch an Stückheolz befeuerten Ofen und deshalb weiss ich sehr wohl wovon ich spreche. Aus diesem Grund ist meine Persönliche Empfehlung an Sie: Der Pellet Ofen
Was manche nie beachten: bei einem Pelletofen ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass auch der Schornstein saniert werden muss! Feuchteunempfindlich, und auch der Querschnitt muss angepasst werden! Bei den meisten Pelletöfen ist NUR ein 80 Rauchrohranschluss vorhanden.
Hallo Andre, wie du schon sagtest, ein Pelletoffen kann sich nach indivuellen Wünschen programmieren lassen, da ich ein Fan von Technik bin und alles drücken muss was ein Knopf hat, haben wir uns auch für einen Pelletofen von https://www.schornsteinmarkt.de/kamine/pelletofen/2/193 entschieden ;) Wir haben den Kauf keine Sekunde bereut. Klar der Nachteil ist, dass er etwas mehr als ein Kaminofen kostet, aber er hat ja auch Vorteile wie gesagt. Die Entscheidung am Ende liegt aber bei dir bzw. euch.