Outlook Problem, Entwurf-E-Mail
Hallo alle zusammen,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Also ich habe eine E-Mail die ich als Entwurf gespeichert habe (E-Mail A) mit verschiedenen Verteilern. Diese E-Mail A hänge ich jetzt der E-Mail B an meinem Chef an, damit er die E-Mail A (Entwurf E-Mail) von seinem Account aus verschicken kann, inkl. den ganzen Verteiler.
Nun kann er zwar die E-Mail A öffnen, ABER nicht verschicken, weil sich diese als Dokument öffnet. Wie bekomme ich es hin, das er die Entwurf-Mail, die ich erstellt habe und an ihn weitergeleitet habe, von seinem Account (also über seinen Namen) verschicken kann.
Hilfreiche Antworten werden gerne gelesen. :-)
Vielen Dank. SoSchro87
4 Antworten
wenn ihr einen gemeinsamen Server habt, kannst du als alternatives Account das von deinem Chef einrichten, dazu brauchst du sein Passwort. Dann kannst du bei "Von" das Menü aufklappen, das dir alle eingerichteten Accounts zur Auswahl gibt.
Technisch möglich, kommt darauf an, wie gut du mit deinem Chef bist. Meiner hatte mir seine Unterschrift zum Einscannen auf Briefen gegeben, aber nicht jeder möchte das. Ich selbst hätte vermutlich größte Vorbehalte....
zunächst danke fürs Sternchen. Also du willst der großen Chefin Arbeit abnehmen... Wie wäre es, für sie in ihrem Account bzw. auf ihrem Computer eine oder mehrere Gruppe(n) anzulegen, wo alle E-mail-Adressen der üblichen Verteiler drinnen sind. Also EIN Name, der viele Email-Adressen enthält. Dann muss sie nur deine Mail öffnen, auf Weiterleiten gehen, Änderungen vornehmen und einmal die gewünschte Gruppe ins "an"-Feld einsetzen. Wenn sie die Letztkontrolle haben will, muss sie halt auch 3 Knopferl drücken, aber das Rumkopieren spart man sich.
zunächst danke fürs Sternchen. Also du willst der großen Chefin Arbeit abnehmen... Wie wäre es, für sie in ihrem Account bzw. auf ihrem Computer eine oder mehrere Gruppe(n) anzulegen, wo alle E-mail-Adressen der üblichen Verteiler drinnen sind. Also EIN Name, der viele Email-Adressen enthält. Dann muss sie nur deine Mail öffnen, auf Weiterleiten gehen, Änderungen vornehmen und einmal die gewünschte Gruppe ins "an"-Feld einsetzen. Wenn sie die Letztkontrolle haben will, muss sie halt auch 3 Knopferl drücken, aber das Rumkopieren spart man sich.
LÖSUNG:
Erhaltene Entwurf-E-Mail öffnen. Bearbeitung nicht möglich; grau hinterlegter "Senden"-Button (siehe Bild 1).
Unter der Schnellzugriffleiste den Button "Weiterleiten" hinzufügen (siehe Bild 2).
Auf den Button "Weiterleiten" in der Schnellzugriffleiste klicken und schon funktioniert die Bearbeitung der Entwurf-E-Mail. (Bild 3)



sorry, habe gerade gesehen, dass sich unsere Lösungen überschnitten haben...
Vor dem Versenden, auf Konten gehen, und seine Adresse anklicken. Dann wird das Mail über seine Adresse gesendet.
Da muss der Chef wohl selber die verschiedenen Verteiler eintragen. Dürfte ja nicht so schwer sein wwenn er seine Kunden/Mitarbeiter kennt!
Naja, das ist etwas schwierig... :-) Ich wollt halt nur wissen ob es überhaupt möglich ist, z. B. durch eine bestimmte Einstellung in Outlook oder so.
Es ist so, dass mein Chef eine E-Mail vorbereitet (mit Verteiler etc.), diese dann an die große Chefin schickt via Mail und sie soll dann den Entwurf von sich aus verschicken. Also so hat si noch die Mögichkeit etwas zu ändern.
Leider klappt es nicht so. Arbeite in nem großen Betrieb, da kann ich nicht einfach ein neues Konto anlegen. :-(
Also müsste die Chefin im Prinzip eine neue E-Mail-Nachricht öffnen, die Verteiler raus kopieren, in die neue E-Mail einfügen und den Text rauskopieren und in die E-Mail einfügen.
Genau diesen Schritt wollten wir überspringen. Versteht ihr? Ist halt blöd zu erklären... :-/