Otherkin oder was anderes?
Würde man, wenn man den Kintyp Böser Sturtsfalter (original: swooping Evil) aus dem Film fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (original: fantastic beasts and where to find them) hätte, ein Otherkin oder etwas anderes sein?
4 Antworten
Das fällt unter Fictionkin.
Otherkin war zwar ursprünglich mal der Überbegriff, aber wird mittlerweile eigentlich nur noch für Fabelwesen und mythische Wesen verwendet. (Als Überbegriff kannst du Alterhuman nehmen)
Fictionkin ist der Überbegriff für alle fiktiven, aber nicht selbst erdachten Wesen. Also zum Beispiel aus Filmen (so wie bei deinem bösen Sturzfalter).
Ich könnte jetzt ein halbes Essay über die verschiedenen Begriffe schreiben (weder alterhuman noch otherkin sind tatsächlich die Oberbegriffe - wobei alterhuman noch am ehesten als solcher durchgeht), aber das würde glaub ich den Rahmen sprengen xD grundsätzlich bin ich ja großer Fan von "mach, was sich richtig anfühlt" - so lang du weißt, welcher Begriff per Definition was bedeutet, kannst du meiner Meinung nach alles benutzen, was sich für dich passend anfühlt.
Ich kenn mich mit dem Wesen jetzt nicht so aus, aber per Definition kannst du dich auf jeden Fall als otherkin, fictionkin oder fictotherian (manchmal auch fictherian geschrieben) bezeichnen. Letzteres ist eigentlich genau das gleiche wie ein Therian, nur dass das Tier (das auch tierische Eigenschaften hat, instinktiv handelt, usw) eben fiktional ist :)
Ich denke das wäre entweder ein Otherkin oder ein Fictionkin.
Otherkin bedeutet, dass du nicht menschlich bist. Gehörst einem anderen Kin an.
Theranthropen sind auch Otherkins. Otherkin ist lediglich der Überbegriff.
Du wärest dann ein "swooping evil kin", in welche Überkategorien du dich einordnen möchtest, weiss ich nicht. Ist ja keine offensichtliche Wesensfamilie, oder ich kenne mich mit dem Sturtsfalter auch nicht aus