Omegle Lautsprecher Quelle als Mikrofon benutzen?

2 Antworten

Der Lautsprecher Ausgang ist natürlich keine Mikrofoneingang.

Wenn du den Lautsprecher als Mikrofon benutzen möchtest, müsste dieser am Mikrofon Eingang angeschlossen sein.

Allerdings passt die Impedanz sicherlich nicht.

Wird also vermutlich viel zu leise sein


57artimeT 
Fragesteller
 31.08.2022, 19:26

und wie kann ichs dann machen das es den Sound des Jumpscare Videos in OBS auch in OmeTV abspielt?

0

du brauchst eine software die deine lautsprecher auf die audio-quelle legt. Probiere mal eine software wie voicemeter banana


57artimeT 
Fragesteller
 31.08.2022, 19:31

Okay danke, ich schaus mir mal an!

0
57artimeT 
Fragesteller
 31.08.2022, 19:46

hey, ich hab das Programm nun installiert, wie lege ich meine Lautsprecher nun auf die Audioquelle?

0
xxfistexx  31.08.2022, 20:03
@57artimeT

nach dem du den rechner neu gestartet hast..

dann klickst du mal einfach unten neben der uhr mit rechtsklick auf das lautsprecher symbol, und wählst "sound einstellungen öffnen"

in den einstellungen wählst du dann als quelle und ausgabe gerät jeweils

  • ausgabe: VoiceMeter Aux Input (VB-Audio VoiceMeter AUX VAIO)
  • eingabe: VoiceMeter VAIO3 Output (VB-Audio VoiceMeter VAIO3)

und schon landet deine ausgabe über dieses programm auf dem lautsprecher, und wird als "eingabe quelle" gleichzeitig wieder reingeschleust ins system. Das kannst du dann so nutzen, dass am ende das was du hörst, auch dein gegenüber hören kann.

mit der software und dem mixer, kannst du jetzt noch ein bisschen rum basteln, und sogar 2 verschiedene eingabe quellen erzeugen. Am ende machst du, dass nur dein gegenüber hört, was zu zusätzlich hören kannst, wenn du deinen schwein-kram einspielst als sounds. So hört dein gegenüber sich nicht irgendwie seltsam doppelt reden, oder so auffälligkeiten. Du musst versuchen systemsounds - und audio programme in dem mixer als virtuelle quellen zu verbinden. manchmal kann in einem player, eine "ausgabequelle gewählt werden" .. da ist der ansatz. Das ist eigentlich normalerweise immer der "system-lautsprecher" aber du hast mit der software einen virtuellen ausgang erzeugt, der mehrere eingangskanäle zum mixen anbieten kann".

eine genaue anleitung habe ich nicht für dich, aber frag mal einen x-beliebigen live-streamer oder uTuber den du besser kennst. 😉

0