Ohrlöcher dehnen mit Vaseline?
Hallo ihr Lieben!
Ich habe gerade angefangen, meine Ohrlöcher zu Hause zu dehnen. Hab für mich aber noch nicht die richtige Routine gefunden. In einigen Foren lese ich, dass die Dehnstäbe mit Vaseline eingeschmiert werden, in anderen mit Jojoba-Öl oder ähnlichem.
Was hat für euch am besten funktioniert und was schont das Ohr besonders? Hab ich mit Edelstahl-Stäben die richtige Wahl getroffen?🙈
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Tipps!
3 Antworten
Ich fand Stahlstäbe zum Dehnen auch sehr hilfreich. Die kleben weniger als Kunsstoff. Ich habe nur die Nase gedehnt, und hatte zeitweise die Ohrlöcher auf 3mm, das ging ohne Probleme. Jetzt habe ich wieder normale Ohrlöcher.
Ich dehnte die Nase auch am morgen. Ich benutze Desinfektionsmittel, damit der Dehnstab gut gleitet. Und falls etwas reißt, dann ist die Stelle gleich desinfiziert. Ich schiebe den Dehnstab einmal durch das Loch. Das mache ich recht langsam, teils auch mit Pausen. Es sollte nicht oder fast nicht ehtun. Dann schiebe ich ihn nochmals durch das Loch und schiebe den Schmuck hinterher. Das sollte sich dann schnell beruhigen. Wenn es nach 1-2 Stunden noch muckt, dann gehe ich eine Stufe zurück.
Mach zwischen den Dehnschritten 6 Wochen Pause. Und gehe schrittweise vor, 1.2, 1.6,2,2.5,3,3.2,4,5,6,7,8,9,10,12…mm
Jeweils nur einen Schritt. Der Schritt sollte nicht oder fast nicht wehtun.
Ich hab immer direkt nach dem Duschen gedehnt, da ist die Haut schön weich und dehnbar
Ich hab sie in der Regel auch nur mit piercingpflege spray eingesprüht, statt Öl oder so zu verwenden hahaha
Ich hab ehrlich gesagt beides nicht benutzt. Gedehnt wurde entweder in der warmen Wanne oder unter der Dusche,dadurch werden die Ohrläppchen auch was "elastischer".
Danke !! Wieviel Zeit hast du dir zwischen den Dehnvorgängen gelassen?