Ohrloch schießen oder piercen lassen?

4 Antworten

Von Experte AtropaBella bestätigt

Bitte sowas beim Piercer machen lassen.

Schießen kann durch den hohen, plötzlichen Druck Gewebe beschädigen/reißen lassen, wodurch die Wunde anfälliger für Entzündungen ist.

Zudem ist das Durchstechen von Haut/Knorpel der Job eines Piercers (wenns keine absoluten Trottel sind, die 0 Erfahrung haben) und kennen sich auch mit der Pflege aus, zu der man dann entsprechend Infos und oft auch gleich Pflegemittel bekommt.

Hi. Also erstmal ist piercen allgemein einfach besser und sicherer, zuerst bekommt man immer einen ohrstecker, nach 6 Wochen wenn das Ganze verheilt ist kann dein Freund ganz normal einen Ring tragen.

ich kann euch Ohrlöcher schießen echt nicht ans Herz legen, habe ich auch gemacht und ist nicht gut ausgegangen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Stechen lassen!

Der Piercer ist der Fachmann dafür. Er arbeit steril, sticht präzise platziert mit einer scharfen Nadel, statt einen vergleichsweise stumpfen Stecker durchs Gewebe zu drücken. Idealerweise setzt er nickelfreien Titanschmuck ein. Die Heilung verläuft vergleichsweise unkompliziert.

Beim Juwelier kann man sich für die Zeit nach der Heilung Schmuck kaufen. Dafür ist er wiederum der Fachmann.

Der Ohrring wird ihm sicher gut stehen. Ich habe meinen nun seit über 25 Jahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidenschaft und aktive Erfahrungen seit Jahren.

Bitte nie bei einem Juwelier schießen lassen. Eine Nadel ist in jedem Punkt besser. Die Pistole "zerfetzt" das Gewebe, da sie mit Druck funktioniert. So kann es zu Problemen bei der Heilung kommen und allgemein wird das Gewebe unnötig gereizt.

Außerdem wird hier der falsche Schmuck eingesetzt. Der Stecker ist meistens viel zu kurz, wodurch es im Falle einer Schwellung zu Druck und somit zu Problemen kommen kann. Abgesehen davon ist der Stecker nicht aus Titan, welches sich als Ersteinsatz am besten eignet.

Desweiteren ist ein Juwelier niemals so hygienisch wie ein Piercer. Somit kann es auch durch mangelnde Hygiene zu Problemen mit den Piercings kommen. Zumal ein Juwelier nicht mal ansatzweise so ein fachliches Wissen wie ein Piercer besitzt. Ein Juwelier ist eben dafür da Schmuck zu verkaufen - nicht zu piercen.

Ein Piercer ist also allemal die bessere Entscheidung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktuell 14 Piercings + 3 Tattoos