Oberflächliche Kratzer aus Goldschmuck bekommen?
Einen schönen guten Abend,
ich habe eine Halskette von meiner Oma im Schrank hängen. Ich schätze mal, sie ist aus Gold oder zumindest vergoldet. Die Kette ist wunderschön, allerdings oberflächlich relativ zerkratzt. Dadurch glänzt sie nicht mehr so schön. Ich habe bereits versucht, sie mit einem Poliertuch zu polieren, allerdings sind die Kratzer leider noch da. Weiß jemand, wie ich die Kratzer herausbekommen kann?
4 Antworten
In diesem Stadium bekommst Du die Kratzer nicht raus. Handelsübliche Poliertücher helfen nicht genug. Auch dann nicht, wenn Du stundenlang polierst.
Gehe damit bitte zu einem Goldschmied oder Goldschmied, der gleichzeitig Juwelier ist. Dieser hat die entsprechende Poliermaschine und verfügt über Erfahrung, damit nicht zuviel unnötig wegpoliert wird.
Bei Gold gibt es kein Problem, falls aber nur vergoldet, dann kann es eins geben, da normalerweise bei Vergoldung die Goldschicht hauchdünn ist und somit wegpoliert werde könnte.
Da der Goldschmied über Erfahrung verfügt, wird er dazu auch nicht zuviel Zeit brauchen. Somit wird das auch nicht teuer sein. Aber Du hast letzten Endes wieder ein schönes Teil von Deiner Großmutter.
Das Problem ist bei vergoldetem Schmuck das du schnell das Gold herunter putzt. Du kannst aber mal versuchen die Kette in die Hand zu legen und einen Strang Zahnpsta dazu. Das ganze kurz unter warmen Wasser halten und dann praktisch die Hände waschen. Danach die Zahnpasta abspülen und die Kette mit einem Handtuch abtupfen. Danach sollte sie wieder glänzen, die Kratzer jedoch wirst du nicht ganz rausbekommen.
Oh doch, meine Goldkette inkl. Anhänger sehen danach immer wie NEU aus. Probiere es und du wirst staunen. Das geht übrigens auch mit Silber.
Habe ich schon, früher, funktioniert nicht. Es stinkt nur alles nach Zahnpasta.
Ich weiß nicht wie du was machst aber ich hatte damit noch NIE Probleme.
Du wischt bei Silber etwas Patina weg, bei Gold vielleicht Dreck, aber du entfernst ganz sicher keine tiefen Kratzer, die den Schmuck matt erscheinen lassen. Das ist physikalisch überhaupt nicht möglich.
Um etwas zu putzen, reicht aber auch ein weiches Tuch und etwas Wasser, das hat den gleichen Effekt.
Das muss ein Profi machen, allerdings würde ich dir davon abraten, denn Gold zerkratzt sehr schnell, es würde also bald wieder genauso aussehen. Kratzer machen Schmuck doch erst zu dem Erinnerungsstück, welches er ist.
Hallo, danke für deinen Beitrag. Dass man Goldschmuck nicht allzu oft polieren lassen sollte, habe ich auch gelesen. Durch die vielen mikroskopisch kleinen Kratzer wirkt die Oberfläche des Anhängers sehr matt; ich würde ihm gerne mehr Glanz verleihen. Gibt es hierfür vielleicht irgendwelche Mittel?
Ja: Geh zum Profi und lass es dort richtig aufpolieren. Selbst wirst du da nichts machen können, wenn das Poliertuch nichts bringt, denn dann muss da mit der Maschine dran gearbeitet werden. Auch kann dir ein Goldschmied sagen, ob es sich um echtes Gold oder nur eine Vergoldung handelt, wobei du das auch anhand der Punze herausfinden kannst. Irgendwo auf dem Anhänger muss ein Stempel mit drei Zahlen (333, 375, 585, 750, 916 für echtes Gold) vorhanden sein.
Trotzdem sage ich dir, dass der Anhänger bald wieder so aussehen wird.
Hallihallo,
die Kratzer müssen professionell
weggeschliffen werden.
Da du wahrscheinlich nicht die richtigen
Mittel und Werkzeuge hast, kannst du
das nicht selber machen.
Die notwendigen Schleif - und Polier-pasten
bekommst du auch nur im Goldschmiedebedarf.
Also bring die Kette am besten direkt
in eine Goldschmiede (dann musst du den
Juwelier = Verkäufer/Vermittler)
nicht noch mitbezahlen.
lG ✌️
Ich kann dir sagen, dass dies nicht funktionieren wird.