Nur komplizierte Java Editoren?

9 Antworten

 wenn ich einen simplen Syntax eingebe und auf run drücke kommt nichts

Dann, Gratulation, hast du etwas falsch gemacht.

Ich würde dir nach wie vor IntelliJ empfehlen, das ist eigentlich auch recht gut dokumentiert. Es ist so „kompliziert“, weil es ein unglaublich vielseitiges und mächtiges Werkzeug für die Entwicklung ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich programmiere in meiner Freizeit mit Java.
Aber es sind alle so komplieziert aufgebaut wenn ich einen simplen Syntax eingebe und auf run drücke kommt nichts

Schau besser nochmals in die Dokumentation des jeweiligen Tools. Eine Anleitung zum Anlegen eines neuen Java Projekts sowie dessen Ausführung findest du garantiert.

Eine Einarbeitung wird zudem immer notwendig sein. Wenn du dich dieser auch stellst, wirst du es später wohl kaum bereuen.

Kennt ihr einen guten leicht zu verstehbaren Editor?

Wer weiß, welche du (außer IntelliJ) schon ausprobiert hast. Ich würde hier auch keine Vorauswahl nach subjektiver Meinung vorgeben wollen, sondern stattdessen dazu anregen, die folgenden Optionen selbst unter die Lupe zu nehmen.

  • Apache NetBeans
  • Atom (keine IDE sondern nur ein Editor; für eine Einrichtung lies hier)
  • BlueJ (für Schüler und Programmieranfänger)
  • DrJava
  • Eclipse (wird an Lehreinrichtungen häufig genutzt)
  • Java-Editor
  • Oracle JDeveloper
  • Visual Studio Code (keine IDE, sondern nur ein Editor; für eine Einrichtung lies hier)

PS.: Das Wort Syntax ist feminin.

Um eine gewisse Komplexität wirst du nicht herum kommen.

Live-Preview gibt es in dem Sinne nicht, weil du ja deinen Code vorher kompillieren musst. Wenn der das immer bei jeder Eingabe machen muss, dann kommt der bei "Hallo Welt" vielleicht noch hinterher, bei allem Anderen wäre es absolut sinnlos eine Live Preview zu haben.

Die Funktion die du meinst nennt sich übrigens Auto Completion und das hat so ziemlich jede IDE. IntelliJ, Netbeans, Eclipse um mal einie zu nennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

IntelliJ und Eclipse sind eigentlich die IDEs für Java schlecht hin. Eventuell kommst du mit BlueJ klar, das ist so für Kinder und Schüler gedacht und sehr simpel aufgebaut. Aber hat vermutlich nicht so coole Features wie Autovervollständigung

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Student der Informatik an der HU Berlin

IntelliJ IDEA und Eclipse sind meine Favouriten. Wenn du damit nicht klar kommst solltest du vielleicht mit einer einfacheren Programmiersprache anfangen wie z.B. Python.