Nass oder Trockenrasur?
Welche Rasur ist besser? Gibt es Vor und Nachteile?
4 Antworten
Die Frage ist zwar schon fast zwei Jahre alt, aber vielleicht auch für andere interessant. Prinzipiell sollte man beide Varianten testen, um dann selbst zu entscheiden. Ich persönlich bevorzuge Nassrasur, erscheint mir gründlicher. Hatte als Jugendlicher stark Akne. Ich denke, wenn man eher zu unreiner Haut oder Pickeln neigt, könnte die Nassrasur besser geeignet sein. So war es zumindest bei mir. Vielleicht liegt es auch daran, dass sich bei einem Trockrasierern mehr Bakterien auf der Oberfläche bilden können. Allerdings hat die Technik starke Fortschritte gemacht und man kann Trockenrasierer unter fließendem Wasser reinigen bzw. den Trockenrasierer auch für eine Naßrasur verwenden. Das habe ich selbst noch nicht getestet, denke aber, das wäre eine Kombination für alle, die sich nicht entscheiden können :-)
Nassrasur empfinde ich als gründlicher. Elektro knistert und knistert es immer wieder im Rasurkopf, man hat das Gefühl, irgendwas geht immer noch. Nass geh ich einmal rüber und bin glatt. Geht also zudem schneller
Die Nassrasur ist ideal, wenn du dir ein besonders glattes Ergebnis wünschst und ausreichend Zeit für die Rasur hast. Zudem solltest du eher robuste Haut haben, die kaum zu Rötungen oder Pickeln neigt. Die Trockenrasur passt perfekt zu dir, wenn du es bequem magst und mit ein paar Stoppeln gut klarkommst.
Nass- oder Trockenrasur: Was ist besser? - NiveaNass: Gründlicher (glatter), reizt aber die Haut mehr. Rasierklingen sind, langfristig gesehen, teurer.
Trocken: Hautschonender, leichtes Stoppeln kann an gewissen Stellen bleiben, billiger.