Muss man bei den meisten tattoo Studio ein Gespräch vorher führen?

3 Antworten

Bei einem seriösen Studio wird es eine Vorbesprechung geben, bei der Motiv, Position und Termin vereinbart werden umd der Preis in etwa besprochen wird.

An so einem Termin würde dir z.B. auch erklärt werden, auf was du vor dem eigentlichen Termin achten sollst und warum ein so kleines und feines Motiv Nachteile hat.

Die Kosten fangen je nach Studio bei 50 - 100 € an, da der Aufwand für Material, Desinfektion,... ja auch bei kleinen Motiven besteht. Die Arbeitszeit kommt dann noch dazu, dürfte bei dem Motiv aber gering sein.

Bei kleinen Tattoos braucht man normalerweise kein Vorgespräch an einem anderen Tag führen, eine gesetzlich vorgeschriebene "Bedenkzeit" gibt es nämlich nicht.

Es gibt ja auch regelmäßig Walk-In-Tattoo-Angebote in zahlreichen Studios, wo dann vorab vom Studio festgelegte Motive spontan und ohne Termin gestochen werden.

Wenn man den Termin persönlich vereinbart wird oft auch schon das Motiv besprochen, aber das kann man auch direkt vor dem Stechen machen.

Das Bild oben würde mit einer Höhe von ca 4 - 6 cm bestimmt gut aussehen, mit einer Höhe von 0,5 - 1cm ist es kaum noch ordentlich machbar und nach weniger nach ein paar Monaten höchstwahrscheinlich auch nicht mehr gut aussehend bzw überhaupt noch gut erkennbar.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Es ist ähnlich wie das Aufklärungsgespräch beim Arzt vor Operationen. Es herrscht gesetzliche Aufklärungspflicht, da beides gesetzlich betrachtet eine schwere Körperverletzung darstellt. Zudem müssen zwischen Gespräch & OP/Tattoo mindestens 24h (eine Nacht drüber schlafen) liegen.


BigBabyFlo90  28.01.2025, 13:38

eine schwere Körperverletzung darstellt. 

Danke für den Lacher 🤣

needlewitch  28.01.2025, 13:11

Ein Tattoo ist keine schwere Körperverletzung ( https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__226.html ) und eine Wartefrist zwischen Aufklärung und Tätowierung ist überhaupt nicht vorgeschrieben.

Wiesel  28.01.2025, 15:10
@needlewitch

Sorry, nicht schwer, sondernn "gefährlich"

Die gefährliche Körperverletzung unterscheidet sich von der einfachen dadurch, dass sie durch ein bei der Tat verwendetem Mittel definiert wird.

Das Mittel ist im medizinischen Bereich oder auch dem Implantating das Skalpell und beim Tattoo die Tätiwiernadel

needlewitch  28.01.2025, 17:10
@Wiesel

Ja natürlich, das ist genau wie zB auch jeder Friseur ebenfalls sein Geld mit tagtäglicher gefährlicher Körperverletzung verdient. Aber "gefährlich" ist halt was vollkommen anderes.

Wiesel  28.01.2025, 17:13
@needlewitch

Nicht vor dem Gesetz, auch wenn ich Dir völlig Recht gebe.

needlewitch  28.01.2025, 19:34
@Wiesel

Doch, genau aus juristischer Sicht. Haare schneiden ist genauso eine gefährliche Körperverletzung wie Piercen oder Blut abnehmen auch.

Wiesel  28.01.2025, 20:44
@needlewitch

Achso war das gemeint. Ich dachte Du wolltest OP und Friseur/Piercen als ungleich setzen. Sry 4 that