Muss ich telefonisch erreichbar sein?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du unterliegst der Erreichbarkeitsanordnung / EAO. Danach ist sicherzustellen, dass das Jobcenter dich "persönlich an jedem Werktag an seinem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt unter der von ihm benannten Anschrift (Wohnung) durch Briefpost erreichen kann. Diese Voraussetzung ist auch erfüllt, wenn der Arbeitslose die an einem Samstag oder an einem Tag vor einem gesetzlichen Feiertag eingehende Post erst am folgenden Sonn- bzw. Feiertag zur Kenntnis nehmen kann."- Postalisch... sonst nix.

Wieso hat sie überhaupt deine Telefonnummer ? Die Rufnummer ist eine freiwillige Angabe bei der Antragsstellung. Du kannst jederzeit die Löschung deiner Rufnummern aus der Datei /Akte verlangen (nachweislich schriftlich, und eine schriftliche Bestätigung der Löschung anfordern). Es gibt überhaupt keine Veranlassung, warum eine SB deine Telefonnummer haben sollte. Immer daran denken, dass Mündliches nicht nachweisbar ist, nicht verbindlich ist, nicht rechtssicher ist.. auch kurzfristige Zusagen von der SB hätten rechtlich keinen Wert übers Telefon.- Wenn es mit ihr nach der Nummerlöschung weiter Probleme mit Anrufen geben sollte (oder wegen etwas Anderem), schriftliche Beschwerde an den Vorgesetzten und parallel ans "Kundenreaktionsmanagement der Bundesarbeitsagentur". - Du kannst zu jedem Termin mit ihr einen Beistand als Begleitung mitnehmen (§ 13 Abs. 4 SGB X).

das kann nicht verlangt werden - und wird es sicherlich auch nicht - auch als Arbeitssuchender hat man wohl ein Privatleben!

Danke schon mal für die Antworten.

Ich bin seit dem Spätsommer arbeitslos, da ich meinen Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann.

Beim Amtsarzt war ich schon, der bestätigte mir, dass ich nur noch leichte Tätigkeiten im Sitzen machen darf. Da ist es natürlich recht schwierig das passende zu finden.

Ich denke mal, dass ich täglich meine Post durch schauen muss, aber diese Anrufe find ich belästigend.

Vielleicht möchte diese Frau sich auch nur einen Sheriffstern verdienen, Sie ist selber neu.


Cyberpi  27.01.2011, 10:07

Die ist einfach zu faul einen Schreiben an dich fertig zu schreiben. Telefonieren ist das einfachste. So ein Job möchte ich haben.

flirtheaven  27.01.2011, 10:04

du solltest die anrufe vielleicht als chance sehen. wenn du nicht immer von ihr überrascht werden möchtest, schaffe dir einen anrufbeantworter an. lasse sie draufsprechen und rufe sie dann zurück. dann bist du auf das gespräch vorbereitet.

Wenn du angibst telefonisch erreichbar zu sein,dann ja.Aber die Sachbearbeiter können von dir nicht verlangen das du den ganzen Tag am Telefon sitzt und auf einen Anruf vom Jobcenter zu warten.Die Sachbearbeiterin muß es dann eben mehrmals versuchen dich telefonisch zu erreichen.

Hey, Leute, damit das klar ist: Ein Arbeitslose soll erreichbar sein. Er muss aber nicht die ganze Zeit am Telfon sitzen und warten. Es kann doch sein, dass er sich um seine kranke Mutter sorgen muss, oder sonnst was wichtiges. Ein Handy kann er sich vllt nicht leisten. Darum gibt es noch den Postweg. Die im Job-Center sollen in ihm auch denn Menschen sehen und nicht nur einen "Fall". Es sei den einer drückt sich vor der Arbeit...