MSI TPM 2.0 Module?
Hallo liebe Community,
ich habe mir letztens einen PC mit diesem Mainboard zusammengebaut: MSI MPG B550 Gaming Edge WiFi und habe nun das Problem, dass dieses kein TPM 2.0 Modul eingebaut hat und ich somit nicht Windows 11 installieren kann. Nun weiß ich aber nicht, wo ich das von MSI kaufen soll.
4 Antworten
Du brauchst keinen eingebauten TPM. Dein Chipsatz (B550) verwendet genau wie eigentlich alle AM4-Boards ein Firmware TPM (fTPM). Ist irgendwo in den CPU-Einstellungen meistens.
Außerdem: Füße stillhalten, TPM wird die finale Version von Win11 ziemlich sicher nicht brauchen. Wofür auch.
Ja, wenn es hell ist kann ich sehen. Hellsehen kann keiner. Du auch nicht. Deswegen ist es sowieso nicht sinnvoll, jetzt ein TPM-Modul zu kaufen, wenn man schlicht nicht weiß, ob man's noch braucht. Allerdings ist TPM komplett unnötig für den Betrieb von nem OS und es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Microsoft völlig unnötig alle PCs als potentielle Kunden aussperrt, die kein TPM 2.0 haben. Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.
Zurück zur aktuellen Frage: fTPM ist Teil der AGESA-Firmware von AMD für den B550 Chipsatz. Dementsprechend wird das Board das genau so haben wie alle anderen auch, Connector hin oder her.
Ich habe ein MSI x570 Tomahawk Mainboard mit TPM Connector/Anschluss. Leider sind die MSI TPM 2.0 Module überall nicht mehr verfügbar. Wenn das Sofwarseitig gelöst ist wo Aktiviere ich das genau? Wenn ich Win+r Taste drücken und tpm.msc eingebe steht da "es wurde kein kompatibles TPM gefunden"
Ich hab nur ein Gaming Plus Z370 Motherboard ohne TPM aber mit den TPM Modul Slot.
Module kann man sich aktuell nur über Taiwan Bestellen was ich aber nicht machen werde, zu unsicher und ich verstehe eh kein chinesisch einfach abwarten.
Oder man holt sich via ebay ein 1.2 Modul mach ich auch nicht, einfach abwarten.
Das 2.0 Modul gibt es wohl bald.
https://www.msi.com/Motherboard/TPM-20-Module
Zudem kann man die TPM Anforderung umgehen da gibts schon Guides im Internet einfach "Windows 11 TPM Bypass" suchen sollte was kommen.
TPM brauchte man vorher auch nicht ist zwar sicherer aber es geht auch ohne.
Also mein MSI B550 Gaming Plus hat laut Handbuch einen Connector Slot für das TPM Modul direkt oberhalb vom GPU Slot. Muss man wohl ein TPM Modul kaufen.
Ich habe ein paar Tage Später nochmal etwas nachgeschaut und fand heraus das in mein Z370 MB ein TPM 2.0 verbaut ist.
Das aktiviert man im Boot Menü unter den Reiter Security.
https://nerdschalk.com/how-to-enable-tpm-2-0-in-bios-for-windows-11-to-enable-secure-boot/
-----
Danach kann man via Ausführen mit den Befehl tpm.msc dieses Fenster sehen.
Unten rechts Spezifikationsversion: 2.0
So brauche ich dieses Modul eigentlich nicht das werde ich aber in Zukunft sehen.

Warum hat das Board dann laut MSI einen TPM-Modul-Connector, wenn es TPM im Bios unterstützt? Und wenn MS TPM2.0 als Mindestvoraussetzung nennt, wird dieser wohl auch in der finalen Version gefordert sein.Warum hat das Board dann laut MSI einen TPM-Modul-Connector, wenn es TPM im Bios unterstützt? Und wenn MS TPM2.0 als Mindestvoraussetzung nennt, wird dieser wohl auch in der finalen Version gefordert sein. Oder kannst Du hell sehen?