Monitor Empfehlung für Mac mini?

2 Antworten

Unter macOS funktioniert die Skalierung etwas anders. Das Betriebssystem bietet zwei Auflösungen an 1x die für 110ppi optimiert ist und 2x die für 220ppi optimiert ist und welche man eigentlich haben möchte.

1x 110ppi entspricht einem 1080p Display auf 21" oder einen 1440p auf 27".

2x 220ppi entspricht einem 4k Display auf 21" oder 5k auf 27" oder 6k auf 32"

Wenn man jetzt irgendwas dazwischen nimmt z. B. 4k auf 27" also 160ppi, dann nimmt der Mac die 2x Auflösung macht sie klein und verliert dadurch die Details und dann wird das schlechter gemachte Bild groß gezerrt. Das führt dazu, dass es nicht mehr so gut aussieht.

Leider gibt es nur sehr wenige Displays die passende Auflösung bieten. Apple Displays haben logischerweise alle die passende Auflösung aber die sind sehr teuer. Dann gibt es den LG Ultrafine 4k 21", den bekommt man bei eBay um die 300€ und es gibt noch den LG Ultrafine 5k 27" den bekommt man für etwa 550€ bei eBay.

Ich würde aber Mac mini verkaufen und stattdessen den iMac 24" kaufen, denn dort ist schon ein richtig guter Display mit passender Auflösung integriert, zudem in einem tollem Gehäuse, guten Lautsprechern und Maus und Tastatur ist auch schon dabei. Am Ende hat man so besseres System und es ist günstiger.

Hallo,

Oh, da gibt es gleich eine ganze Reihe von geeigneten Geräten.

Mit allen wünschenswerten Merkmalen wie 27", 144-165Hz,FullHD bis WQHD, 350cd, 1ms

Monitore im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de

Empfehlenswert sind Samsung, LG und ASUS meiner Meinung nach

Mein Favorit bis 300€

Samsung Odyssey G5 G50A WQHD (LS27AG500PPXEN) - Preisvergleich (hardwareschotte.de) 278,99€

Bild zum Beitrag <Abb. 1 Samsung Odyssey G5

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer
 - (Apple, Monitor, MacBook)