Modelleisenbahn Aufbau ?
Hallo,ich möchte gerne meine Modelleisenbahn H0 aufbauen. Meine Frage, ob der Aufwand und die Kosten zu hoch sein könnten? Ich besitze Schienen der Firma Pik meiner Meinung nach ausreichend um einen guten Gleisplan (Bild im Anhang) zu entwerfen. Des Weiteren habe ich einen Trafo von Roco 0950s, sowie ausreichend Triebwagen und Personenzüge. Ich würde die Modelleisenbahn gerne detailliert aufbauen, also mit Ein-und Ausfahrsignalen, Gebäuden, elektrischen Weichen und Landschaftszügen.
Die Weichen sind ebenfalls von der Firma Piko und ich weiß leider nicht, wie man sie elektrisch betreibt oder ob dies nicht funktioniert. (ein Bild im Anhang)
Danke für eure Hilfe im Voraus!


2 Antworten
Wenn du ein Hobby betreibst oder betreiben willst und schon gleich zu Anfang fragst ob es sich wegen den Kosten lohnt, dann lasse es lieber sein.
Ein Hobby, egal welches kostet Geld.
Hobby kannst du darfst du nicht nach Kosten ausführen.
Im Gegensatz was Michele 1450 beschreibt, hast du mehrere Möglichkeiten des Modellbahnbetriebes.
Du kannst alles alt hergebracht analog schalten und fahren.
Mit Analogentrafofs und den alt bekannten Stell- und Schaltpukten.
Du kannst die Weichen auch von handstellen.
Du kannst alle Magnetartikel analog schalten, und dabei digital fahren. Du kannst Digital fahren und schalten. Du Kannst anlog fahren und digital schalten.
Du kannst aber auch alles digital über den PC steuern.
Egal wie du die Anlage betreiben willst: der analoge Strom darf grundsätzlich mit dem digitalen Strom KEINE Verbindungen haben.
Du willst Modellbahn als Hobby. Dann schaue danach, was du dir leisten kannst und was nicht. Erweitere die aufzubauende Anlage nach und nach, je nach Geldlage. Ansparen, so wie ich es mache, für Neuanschaffungen werden nicht ausbleiben.
sollte klappen, für das stellen der Weichen gibt es mehrere Möglichkeiten digital und Manuel digital per Computer aber die züge müssten auch digital sein oder manuell das du alles mit knöpfe stellst