Mit Elementor-Pro ein Client-Theme exportieren?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du übersiehst, dass nicht jedes Theme auf Themforest und Co mit Elementor gemacht wurde.

Und ja, das ist doch genau der Trick von denen, das man jede Domain registrieren muss. Gibt da ja auch eben eine entsprechende Preisgestaltung, siehe https://elementor.com/pricing-plugin/

Warum baust du einen Onepager mit Elementor, statt den nativen (und besseren) Gutenberg-Editor von WordPress zu nutzen?

Und ja, wenn du Pro-Features von Elementor auf der Clientseite nutzen willst, musst du da auch eine Elementor Pro Lizenz für diese Domain kaufen.

Themes die du kaufen kannst, und die auf Elementor basieren, bringen meist die freie Version von Elementor mit, die dann funktionell beschränkt ist.

Wieso dann dort ggf. Header und Footer funktionieren (und bei dir nicht), kann ich dir nicht sagen, da ich jeglichen Kontakt zu Elementor so gut es geht vermeide.

Was soll ich mit einem ELEMENTOR System, das für JEDE Client-Seite bei mir im Account eine URL des Kunden hinterlegen muss? 

Naja, sonst würde jeder Entwickler nur genau einmal Elementor Pro kaufen und damit dann hunderte oder tausende Websites damit erstellen. Und die Entwickler von Elementor würden leer ausgehen. Das ist bei jeder nicht freien Software so. Windows musst du auch für jeden Rechner einzeln kaufen.