Mit 14 Rettungssanitäter?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist völlig ausgeschlossen. Der Rettungssanitäter- Grundlehrgang (1. Teil der Ausbildung) kann in Ausnahmefällen bereits mit 17 Jahren absolviert werden, die meisten Schulen verlangen jedoch ein Mindestalter von 18 Jahren. Die weiteren Ausbildungsabschnitte Krankenhaus- und Rettungswachenpraktikum sowie der Rettungssanitäter- Abschlusslehrgang sind grundsätzlich erst mit 18 Jahren möglich (Jugendarbeitsschutzgesetz). Die Sanitätsausbildung ist eigentlich frühestens mit 16 Jahren möglich. 

Ich selber mache gerade den RS und bin letztes Jahr von der Schule nicht zum Grundlehrgang genommen worden, obwohl ich da bereits fast völljährig war (der Lehrgang wäre 2 Monate vor meinem Geburtstag gewesen). Dein Kumpel ist also ein "Schwätzer", er kann in seinem Alter unmöglich ein RS sein. Vielleicht hat er sich zuhause selber RS Kenntnisse in der Theorie beigebracht, aber er hat niemals die praktischen Fähigkeiten eines RS. Zudem würde das BRK wie du selber bereits geschrieben hast, keine Ausbildung bezahlen, die er gar nicht benötigt. 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

BestEA00  01.02.2017, 18:37

Nicht ganz korrekt.

0

Du hast völlig recht. Völliger Blödsinn was dein Kumpel mal erzählt hat, auch wenns schon 4 Jahre her ist. ;)

Aber die Wasserwacht ist Körperschaft der DRK bzw BRK und somit darfst du auch den RS meineswissens nach kostenlos machen. Man ist froh so ein ausgebildetes Personal zu haben. Und wir machen auch nicht immer nur Erstversorgung. Aufjedenfall darf man solche Ausbildungen schon machen bis auf den NS glaube ich. Da muss man sich extra im RD bewerben.

Eine Rettungssanitäterausbildung mit 14 oder 15????? Kaum.

Der Rettungsanitäter ist erst ab dem 16. Lebensjahr möglich.

(Landesspezifisch auch erst ab 17 oder gar ab 18 Jahren möglich)

Die "höchste Fachausbildung" für jene die Ehrenamtlich in Hilfsorganisationen wie DRK ( die Bayern natürlich wieder als ausreißer BRK) Johaniter, Malteser und ASB und CO. erlangen können ist die Sanitäterausbildung.

Du bekommst dann den blauen Äskulapstab an deine BRK Uniform.

Ich denke einmal, dass er die Sanitäterausbildung hat.

Darauf solltest du ihn eindeut hinweisen. denn er prahlt mit etwas, was er nicht hat.


Adrian593 
Beitragsersteller
 08.12.2016, 16:35

Also bei unseren Ehrenamtlern ist zumeist der RH vertreten, wer lange dabei ist hat i.d.R. den RS. Danke für die Antwort!

0

AUsgebildete Rettungssannitäter bei der DLRG ist zwar super... wissen schadet niemals ;D

Aber mit 14 wiederspricht das alles Ausbildungsregelungen... 

Ich Zitiere mal aus dem Infobogen der DRK Landesschule Baden Würtenberg:

"In Ausnahmefällen darf der Lehrgang „Ausbildung zum Rettungshelfer“ schon im Alter von 17 Jahren besucht werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an die Schulleitung ( r.kuhnke@drk-ls.de ).
Das Praktikum und die Rettungssanitäter-Abschlusswoche dürfen erst mit 18 Jahren absolviert werden
( Jugendarbeitsschutzgesetz!)."

Quelle: http://www.drk-ls-bw.de/fileadmin/dokumente/RD/RSA_Infomaterial_2015-08-11.pdf

Also beantworte ich die Frage mit "Dein Freund behauptet ohne zu wissen"

Also, ich bin auch bei der Wasserwacht. Ich werde dieses Jahr 16 und kann erst kurz vor dem Wettkampf den Sankurs machen. Unter 16 ist es also schonmal ausgeschlossen. Außerdem braucht man, meines Wissens nach, um im Rettungsdienst tätig zu sein eine 3-jährige Ausbildung. Der Sankurs dauert hingegen ein Wochenende 🙃.


Adrian593 
Beitragsersteller
 04.04.2017, 23:07

Man ist ja nicht aktiv im RD, sondern in der SEG, bei San-Diensten usw. Bei der Wasserwacht wäre es ja primär die notfallmedizinsche Erstversorgung bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes. Aber danke für die "Insider" Infos:)

0