Meine heizung geht immer automatisch an,sobald es im Raum kalt wird ohne das ich sie anschalte. Kann man das irgendwie ausstellen?

4 Antworten

Unklare Beschreibung! Was ist mit Ausschalten gemeint? Du kannst doch am Thermostat am Heizkörper zwischen 0 und 5 wählen! 3 sind normalerweise 20 Grad Raumtemperatur und ganz zu bis 0 oder Stern ist zu! Wenn aber die Temperatur unter 5 Grad an diesem Therostatventil fällt öffnet sich dieses und heizt- aus Sicherheitsgründen damit nichts einfriert!

Ich habe einen sogenannten Raumthermostaten. Dieser schaltet sich automatisch ein wenn die eingestellte Raumtemperatur unterschritten wird. Dein Bild ist etwas irreführend....gehe davom aus, weil es von der Firma ISTA ist. dasses sichhierbei um einen "Heizkostenverteiler" an einem Heizkörper handelt. Der misst aber nur den Verbrauch eines Heizkörpers, verstellen kannst Du mit dem garnichts!

Nein wen du die Heizkörper meinst den selbst auf * sollen sie warm werden ab eine gewisse Temperatur anderseits  kann es auch sein das der Raumthermostat auf eine bestimmte Temperatur eingestellt ist und deswegen die Heizung an geht wen es  kalt wird * Bedeute am Thermostat Frostschutz!

.

Eine Heizung kann man einfach abschalten wenn du den Heizkessel meinst. 

Eine Heizung kann auch mit dem Ventil abgedrehen, wenn du einen Heizkörper meinst.

Das Ding auf dem Foto ist höchstwahrscheinlich ein Heizkostenzähler von der Firms ISTA, das mit der Wärmeregulierung rein gar nichts zu tun hat.