Mehrfachsteckdose stört Fernsehempfang im Nebenzimmer

6 Antworten

den Fehler kann man nur beschreiben, wenn man die Anlage in groben Zügen kennt.

a) ist der 'Resiever' evtl. ein SAT-Receiver? Dann liegt der Fehler wahrscheinlich in der Signal Verteilung. Gibt es einen Multischalter? - oder ist womöglich nur ein T-Stueck in der Verkabelung?

wenn ja, dann gibt es immer dann ein Problem, wenn die 2(?) Receiver Programme mit entgegen gesetzter Polarisation, also H bzw. V empfangen sollen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektronik-Entwicklung

Ist das eine schaltbare Steckdosenleistung? Hersteller?

wie verhält es sich denn, wenn die Reciver ausgestöpselt sind? ich vermute mal, dass diese sich gegenseitig stören. die Leiste selbst verursacht in der regel keine Störungen. wenn es so wäre, dann wäre die einzig denkbare möglichkeit, dass die stecker nicht richtig sitzen, und durch Lichtbögen Störungen auftreten, aber ich glaube, das hättest du schon an entsprechend elektrischen gereuschen, Schmorgeurch, blitzen aus den steckdosen etc. bemerkt....

lg, Anna

Die satteliten kabel vernünftig erden und keine Stechdose vom 1 Euro Regal oder so.

Es könnte auch am LNB liegen, da ein Receiver dann plötzlich keine Spannung an das LNB liefert einige Baumarkt und Noname LNB sind da empfindlich.

Hat jeder Receiver eine eigene Leitung zum LNB oder Multischalter ? wenn das Signall gesplittert wurde kann das auch passieren

Leigt wahrscheinlich gar nicht an der Leiste, sondern an den Steckdosen, die unterschiedliches Null-Potenzial haben. Liegen die weit auseinander, die Steckdosen in der Wand? Dann ist es wahrscheinlich,d ass es daran liegt, denn die Geräte werden wahrscheinlich durch eine Antenne betrieben, oder?